Tirschenreuth/Wiesau. (asp) Es war ein Schock, als Herbert Hahn im Februar plötzlich starb. Der Landkreis verlor mit ihm einen engagierten Politiker, der Kreisverband des Roten Kreuzes seinen Vorsitzenden. Beim BRK soll diese klaffende Lücke am 18. Juni wieder geschlossen werden.
Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung werden die Rotkreuzler einen neuen Vorsitzenden bestimmen. Für die Wahl wurde der Tirschenreuther Bürgermeister Franz Stahl vorgeschlagen. "Ich fühle mich dem Roten Kreuz sehr verbunden. Nicht nur weil die Kreisstadt mehrere Einrichtungen des BRK beherbergt, sondern auch weil ich Hochachtung vor dem ehrenamtlichen Engagement der Organisation habe", erklärt Stahl seine Motivation. Als stellvertretender Landrat fühle er sich zudem verpflichtet, die Verantwortung Herbert Hahn's zu übernehmen.
Nach der Neuwahl beginnt ein Festakt zum 25-jährigen Bestehen des "Helfer vor Ort". Diese Einrichtung des BRK hat schon unzähligen Menschen das Leben gerettet. An 14 Standorten im Landkreis leisten die Helfer ehrenamtlich diesen Dienst. Ein Rückblick soll die Erfolgsgeschichte skizzieren und einmal die Helfer in den Mittelpunkt stellen.
Geplant ist zudem, die neue Imagekampagne des Roten Kreuzes zu präsentieren. Unter dem Motto "Aus Liebe zum Menschen" rückt die Kampagne die Tatsache ins Licht, dass die Hilfsorganisation überall vertreten ist - auch in Regionen, die andere Menschen meiden.
Der neue Kreisvorsitzende wird zum Abschluss verdiente Mitglieder des Roten Kreuzes auszeichnen.
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 18. Juni, um 19 Uhr im Pfarrzentrum in Wiesau. Eingeladen sind neben den aktiven auch alle Fördermitglieder des BRK-Kreisverbandes Tirschenreuth.