Erbendorf. (fks) Ab heute gibt es in Erbendorf ein zusätzlich Corona-Testangebot: Die Bereitschaft Erbendorf im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) bietet von 16 bis 18 Uhr Schnelltests für symptomfreie Personen an. Heute um 16 Uhr eröffnen BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner und die taktische Leiterin Jasmin Kelch eine neue Schnellteststelle in der Stadthalle Erbendorf. Bislang können Erbendorfer sich von der mobilen Teststelle am Donnerstagvormittag auf eine Virusinfektion hin überprüfen lassen, mit dem Freitagsangebot will das BRK Erbendorf die Möglichkeit eines Samstagseinkaufes oder Besuchsvorhabens unterstützen. "Wer keine Symptome aufweist, kann zu den Öffnungszeiten ohne Voranmeldung erscheinen", erläutert Kelch. Dennoch ist es ratsam, sich im Internet zuvor zu registrieren, um Wartezeiten zu vermeiden. Das ist auf der Seite test.brk-tirschen reuth.de möglich. DEr Zugang zur Teststelle erfolgt vom Parkplatz der Stadthalle aus und, wie vielerorts, besteht im Inneren FFP2-Masken-Pflicht (oder andere Masken mit gleicher Schutzwirkung). Kelch weist darauf hin, dass lediglich Schnelltests verfügbar sind. "PCR-Tests können wir leider nicht anbieten", sagt die taktische Leiterin. Vor dem Test selbst müssen sich die Interessierten ausweisen, dies ist beispielsweise mit einem Personalausweis, Reisepass oder Führerschein möglich. Die Ergebnisse der kostenfreien Tests werden per E-Mail zugeschickt, so dass niemand auf das Testergebnis warten muss. Sollte keine E-Mail-Adresse vorhanden sein, kann nach kurzer Wartezeit das ausgedruckte Testergebnis mitgenommen werden. Im Gegensatz zur Testmöglichkeit am Donnerstag, die das mobile Team der Testzentren Waldsassen und Tirschenreuth übernimmt, wird der Testabend am Freitag vom örtlichen BRK organisiert. Genauer gesagt von Jasmin Kelch, die von ehrenamtlichen Helfern der BRK-Bereitschaft und der Wasserwacht unterstützt wird. Auch Bereitschaftsleiter Lehner wird heute aktiv mitarbeiten.
Lehner und Kelch bedanken sich nicht nur bei den Ehrenamtlichen, sondern auch bei den Verantwortlichen der Stadt Erbendorf, die unbürokratisch die Stadthalle zur Verfügung stellen.
Auch wenn die aktuellen Inzidenzen in den Landkreisen Tirschenreuth und Neustadt/WN kaum aktuelle negative Tests vorschreiben, sei dies derzeit noch in den Landkreisen Wunsiedel und Bayreuth nötig. Daher erhoffen sich beide eine rege Testaktivität.
Quelle: Der Neue Tag / www.onetz.de