· Pressemitteilung

Für Bewegung und Begegnung

Die Bauarbeiten für den ersten „Generationenpark aktiv“ haben begonnen. Bis zum 15. Juni soll er fertig sein. Bild: jr

Auf 600 Quadratmetern entsteht in der Kreisstadt ein Generationen-Park

Tirschenreuth. (jr) "Dieser Park ist regional einmalig und soll allen Menschen zugängig sein", sagte BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl. Gleich in der Nähe des BRK-Seniorenzentrums "Haus Mühlbühl" entsteht auf 600 Quadratmetern ein Bewegungs- und Begegnungspark, der allen Bürgern offen steht.

Der Bau wurde möglich dank der Unterstützung der "Glückspirale" mit 20 000 Euro. Weitere 35 000 Euro investiert das Rote Kreuz in das Projekt. "Unsere Gesellschaft erreicht ein zunehmend höheres Lebensalter. Fit zu sein gewinnt immer mehr an Bedeutung", so Holger Schedl. Gerade sanftes Training an der frischen Luft steigere die Lebensfreude und Vitalität.

BRK-Kreisvorsitzender Franz Stahl betonte, "ein altersgerechtes Bewegungsangebot fördert den generationsübergreifenden Kontakt und gibt die Möglichkeit zu intensiven Gesprächen". Er freute sich, dass eine brachliegende Fläche wieder zu Leben erweckt wird und sprach von einer Bereicherung für alle Bürger.

Stahl kündigte an, dieses Areal mit in den Altstadtrundweg einzubinden und damit auch mit in die Gartenschau "Natur 2013". "Dies wird eine Attraktivitätssteigerung mit sich bringen", zeigte sich Stahl überzeugt. Mit den Gartenbauarbeiten wurde das Unternehmen Michael Ebenhöch aus Wildenau beauftragt. Die Fertigstellung ist für den 15. Juni vorgesehen.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de