Für Gartenschau

Blutspenderin Heidi Huff (Mitte) konnte vom Geschäftsführer der Natur in Tirschenreuth 2013, Franz Häring, und BRK-Kreisvorsitzendem Franz Stahl (von links) die erste von 66 Tageskarten für die Gartenschau entgegen nehmen. Bild: njn

BRK belohnt Blutspender mit 66 Tageskarten

 

Erbendorf/Tirschenreuth. (njn) Der Blutspendedienst des BRK und die Natur in Tirschenreuth 2013 verschenken insgesamt 66 Tageskarten für die Gartenschau in der Kreisstadt an die Blutspender im Landkreis. Die Aktion hat bei der ersten Blutspende 2013 in Erbendorf begonnen, bei der sechs Blutspender überrascht wurden.

 

Zum Start der Aktion überreichte Tirschenreuths Bürgermeister und BRKKreisvorsitzender Franz Stahl sowie der Geschäftsführer der Natur in Tirschenreuth 2013, Franz Häring, die erste Tageskarte persönlich an Heidi Huff aus Erbendorf.

 

Die treue Blutspenderin freute sich sehr über die Überraschung und den anstehenden Besuch der Natur in Tirschenreuth 2013, ebenso wie die weiteren fünf Blutspender aus Erbendorf. Auf Initiative des BRK-Kreisverbandes Tirschenreuth werden insgesamt 66 Tageskarten durch den Blutspendedienst des BRK und die Natur in Tirschenreuth 2013 verschenkt, jeweils sechs Karten bei den elf Blutspendeterminen im ganzen Landkreis. Diese können vom 29. Mai bis 25. August nach Belieben bei der Gartenschau in Tirschenreuth eingelöst werden.

 

Die nächsten Blutspendeaktionen mit der Chance auf eine Tageskarte finden am 10. Januar in Fuchsmühl sowie am 14. Januar in Neusorg statt. Auch die Spender in Bärnau, Kemnath, Mitterteich, Neualbenreuth, Tirschenreuth, Waldsassen, Wiesau und Waldershof haben die Chance, sich eine Karte zu sichern.

 

Der BRK-Kreisvorsitzende Franz Stahl appelliert zum Aktionsauftakt an jeden, der Blut spenden kann, dies auch zu tun. "Jede einzelne Blutkonserve wird dringend benötigt und rettet Leben." Der BRK-Kreisverband biete nach seiner Ansicht mit flächendeckenden Terminen viele Chancen, Leben zu schenken. "Die Hilfe kommt an und außerdem tut jeder Spender auch etwas für die eigene Gesundheit."

 

So wird zum Beispiel das Blut bei jeder Spende untersucht und Auffälligkeiten gegebenenfalls mitgeteilt. Männer können sechs Mal im Jahr zum Lebensretter werden, Frauen vier Mal. Franz Häring, Geschäftsführer der Natur in Tirschenreuth 2013 freut sich, dass mit der Aktion das Engagement der Blutspender honoriert wird und wünscht allen 66 Gewinnern einen sonnigen Tag auf der Gartenschau Tirschenreuth.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de