· Pressemitteilung

Für Region und Heimat

Mit der Sparkasse Oberpfalz Nord haben Vereine und Institutionen aus dem Raum Waldsassen einen verlässlichen Partner. An 23 Vereine wurden jetzt Spenden von insgesamt 12 000 Euro übergeben. Im Bild die Empfänger mit Bürgermeister Bernd Sommer (rechts) sowie den Vertretern der Sparkasse mit Vorstandsmitglied Hans-Jörg Schön (links). Bild: exb

Neue Noten, Sportgeräte oder Theaterkulissen - vieles wird durch die Unterstützung der Sparkasse möglich.

 

Waldsassen. Die Sparkasse Oberpfalz Nord setzt auch 2017 ihre Tradition in der Weihnachtszeit fort und unterstützt gemeinnützige Projekte sowie Einrichtungen mit karitativem und sozialem Charakter - aber auch Vereine, Verbände und Institutionen aus den Bereichen Sport, Kunst und Kultur, Umwelt und Bildung."Wir möchten all denjenigen danken, die sich schon seit vielen Jahren in ihrer Freizeit für unsere Region und unsere Heimat einsetzen", betonte Ludwig Zitzmann, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse.

 

Auf Vorschlag von Bürgermeister Bernd Sommer überreichten Zitzmann sowie Hans-Jörg Schön, Mitglied des Vorstandes, Filialbereichsleiter Thomas Böhm und Geschäftsstellenleiter Dominik Schuller Spenden von insgesamt 12 000 Euro an 23 Vereine und Institutionen in Waldsassen (eigener Bericht). "Wir freuen uns, wenn wir gemeinsam mit engagierten Bürgern etwas für die Menschen im Landkreis Tirschenreuth bewegen können. Wer sich gemeinnützig für Kunst, Kultur, Umwelt, Soziales oder Sport engagiert, kann auch in Zukunft auf unsere finanzielle Unterstützung zählen", versicherte Hans-Jörg Schön.

 

Er wies zudem auf eine neue Möglichkeit der Vereinsfinanzierung hin: Mit Hilfe einer von der Sparkasse initiierten Crowdfunding-Plattform mit dem Titel "Wir und ihr - zusammen machen wir es wahr" haben Vereine, Institutionen und Ehrenamtliche künftig die Chance, ihre Ideen und Projekte mit der Kraft der Gemeinschaft umzusetzen. Ob neue Trikots, Musikinstrumente oder Material für Renovierungsarbeiten - für Vereine fallen immer wieder neue Anschaffungen an. Die Herausforderung ist dabei oft die Finanzierung dieser Projekte. Durch die Plattformkönnen die teilnehmenden Vereine viele Unterstützer erreichen und davon überzeugen, sie mit einem kleinen Betrag zu unterstützen. "Mit der Crowdfunding- Plattform verbinden wir unsere Stärke als regionale Sparkasse mit den Möglichkeiten des Internets und den sozialen Netzwerken," so Hans- Jörg Schön. Zwölf Projekte sind bereits seit dem Start auf der Plattform, einige Projekte hätten ihre "Funding-Schwelle" bereits überschritten.

 

Die Empfänger und ihre Projekte

 

ASVWaldsassen, Integrative Spieltage mit Menschen mit Migrationshintergrund; Sportfreunde Kondrau; lnklusive Spieltage mit Menschen mit Behinderung; Turnverein Waldsassen, Anschaffung von Trainingsmaterial für Turnstunden; Förderkreis der Stiftländer Blaskapelle, Anschaffung von Notenmaterial; Musikverein Waldsassen, Anschaffung von Notenmaterial; Bauernkapelle Münchenreuth, Anschaffung von Notenmaterial; Pencoed-Club, Bürgeraustauschfahrt; Deutsch- Französische Gesellschaft, Schüleraustausch Marcoussis; Waldsassener Kammermusikkreis, Konzertreihe in der Basilika Waldsassen; GerwigkreisWaldsassen, Sonderausstellung im Stiftlandmuseum 2018 und Gestaltung eines Buches zur Sonderausstellung; Akkordeon-Orchester Waldsassen, Anschaffung von Notenmaterial. Königlich-privilegierte Schützengesellschaft, Anschaffung von Zielscheiben mit Zielauflage, Pfeil und Bogen; Behinderten- und Versehrtensportverein, Anschaffung von Sportgeräten; Egalanda Gmoi, Anschaffung vonNotenmaterial; Club- Haus Kondrau, Anschaffung von Theaterrequisiten und Kulissen für das Theater; KAB-Seniorentreff, Anschaffung vonWeihnachtspäckchen zur Nikolausfeier; Waldsassener Kreis, Schulfest;Verein der Freunde der Realschule im Stiftland, Schulfest; BRK-Kreisverband, Anschaffung von Trainingsmaterial für die Wasserwachtjugend; "Save the scene", Anschaffung für Notenmaterial; Billiard Club, Anschaffung Sportgeräte; Dorfgemeinschaft Pechtnersreuth, Anschaffung einer Dorfglocke; Jugendfeuerwehr Waldsassen, Gestaltung der Freizeit. (kgg)

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de