· Pressemitteilung

Geld für HVO und Mitterteicher Tafel

Irene Ritter, Nicole Fürst von der Tafel, Sven Hupas, Daniela Hofmann, Kilian Fraunholz und Pfarrer Josef Waleszczuk (von links) freuen sich über eine gelungene Aktion. Bild: lpp

Pullenreuth. (lpp) Der Pfarrgemeinderat St.Martin unterstützte mit jeweils 500 Euro die Mitterteicher Tafel und die Helfer vor Ort (HVO) im Fichtelnaabtal. Viele Gläubige engagieren sich ehrenamtlich in der Pfarrei. Ihnen allen gebühre Dank, so Pfarrgemeinderatssprecherin Irene Ritter. Man wolle jedoch auf Geschenke für die Ehrenamtlichen verzichten und den Betrag spenden. Ritter übergab zusammen mit Pfarrer Josef Waleszczuk das Geld an Nicole Fürst von der Mitterteicher Tafel und Daniela Hofmann vom HVO. Die Mitterteicher Tafel gibt es seit rund 10 Jahren mit Außenstellen in Kemnath und Erbendorf. Rund 45 Helfer sind an den drei Standorten aktiv. Die Helfer vor Ort hatten um Spenden für die Anschaffung eines Einsatzfahrzeugs gebeten, und sie erfuhren dabei großzügige Unterstützung aus der Bevölkerung, von Vereinen und Verbänden. Daniela Hofmann erklärte, dass bislang 412 alarmierte Einsätze erfolgten, bei 80 Prozent der Alarmierungen sei der HVO mit ausgerückt. Der BRK-Kreisverband ist stolz auf die HVO im Fichtelnaabtal, deren Einsatzgebiet in etwa die Verwaltungsgemeinschaft Neusorg abdeckt. Sie sind meist schneller vor Ort als
der Rettungswagen und können dann schon helfen, was die Betroffenen oft sehr beruhigt.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de