Rotes Kreuz bewirtet Senioren – Rückschau beim Jubiläumsnachmittag
Fuchsmühl. (wro) Vor genau 50 Jahren ruft die BRK-Kolonne einen Seniorennachmittag ins Leben. Seitdem findet die beliebte Veranstaltung, die sich heute „Ü 50-Treff“ nennt, regelmäßig statt und ist fester Bestandteil im Gemeinde leben. Die Veranstaltungsorte wechselten. Angeboten wurden die Nachmittage zunächst im Gasthof „Zum Schützen“. Als dann der Besucherandrang immer größer wurde, zog man 1983 um ins Jugendheim. Aus Gründen der Barrierefreiheit, die das BRK bereits vor gut zehn Jahren ins Blickfeld rückte, entschied man sich schließlich für die Mehrzweckhalle. In seinem Rückblick erinnerte Wolfgang Eiglmeier an die vergangenen BRK Veranstaltungen. Waren es anfangs weihnachtliche Stunden, so versuchte man später auch einen Wechsel in die Faschingszeit. „Mit Erfolg“, fügte der Bereitschaftsleiter in seiner Begrüßungsansprache hinzu. Zudem erinnerte er an die Anfänge der BRK Kolonne, die 1963 als „Halb-Zug“ unter der Obhut der Wiesauer begonnen hatte. „Die Eigenständigkeit erfolgte fünf Jahre später“, berichtete Eiglmeier. Gäste beim BRK-Altennachmittag sind stets Bewohner des Senioren-Servicehauses und des Sozialtherapeutischen Zentrums in Tirschenreuth. „Wir freuen uns über Ihren Besuch“, begrüßte das Fuchsmühler Rote Kreuz seine Gäste und lud zu Kaffee und Kuchen ein. Für Kurzweil während der Jubiläumsveranstaltung sorgte der Singkreis des Jugendrotkreuzes unter der Leitung von Nina Hartung. Musikalisch– mit Akkordeon – wurde die gesungene „Weihnachtsbäckerei“ von Sigrun Hartung unterstützt. Heinrich Ulrich jun. und Horst Straub beteiligten sich mit adventlichen Wortbeiträgen.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de