Familie Legat und BRK-Kreisverband starten Hilfsaktion für Hochwasseropfer
Tirschenreuth. Zusammen mit den BRK-Kreisverbänden Tirschenreuth und Weiden/Neustadt startet Edeka-Legat eine Spendenaktion der besonderen Art. Wer den Hochwasseropfern in Niederbayern gezielt helfen will, kauft einfach einen (oder mehrere) Artikel mehr und spendet ihn direkt an der Kasse.
Die Waren werden in den drei Märkten in Mitterteich, Neustadt und Waldsassen gesammelt und anschließend dem BRK übergeben. Das transportiert die Spenden direkt ins Hochwassergebiet zum BRK-Kreisverband Deggendorf, wo sie den Betroffenen und Helfern zur Verfügung gestellt werden.
Bei den gespendeten Waren sollte es sich um nicht verderbliche Produkte für den täglichen Gebrauch handeln. Bei Lebensmitteln sind zum Beispiel Nudeln und Konserven geeignet, bei Körperpflegeartikeln etwa normales Duschgel. Spenden kann jedermann, was sein Budget hergibt, denn bereits mit Kleinigkeiten ist geholfen.
Zum Start stellt Legat selbst Waren im Wert von 500 Euro zur Verfügung. Die Aktion wird zunächst auf Freitag und Samstag begrenzt, damit die Spenden den Bedarf im Raum Deggendorf nicht übersteigen und direkt verwendet können. Bei Bedarf wird die Aktion fortgesetzt. Nachgelegt wird am Donnerstag, 20. Juni, im Legat-Markt in Neustadt. Da sitzt MdB Albert Rupprecht für eine halbe Stunde an der Kasse. Der Erlös geht ebenfalls an das Rote Kreuz. Wer finanziell noch etwas tun will, kann dies auf dem Spendenkonto des BRK, Nummer 22 222 bei der Bayerischen Landesbank (BLZ 700 500 00), Vermerk "Hochwasser 2013".
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de