37 Spender und Sponsoren tragen über 15 000 Euro für BRK-Einsatzfahrzeug zusammen
Mitterteich. (jr) "Vergelt's Gott und danke, danke, danke." BRKBereitschaftsleiter Michael Wölfl zeigte sich begeistert von der großartigen Spendebereitschaft, durch die das Rote Kreuz ein neues Fahrzeug für die Helfer vor Ort (HvO) finanzieren konnte. Insgesamt haben 37 Firmen und Privatpersonen 15 369,15 Euro zusammengetragen. Am Samstag erhielt das Auto den kirchlichen Segen.
Michael Wölfl hieß zum Festakt eine Vielzahl von Gästen willkommen, darunter ein Teil der Spender. Wie Wölfl berichtete, musste der in die Jahre gekommene Audi im September wegen eines technischen Defekts aus wirtschaftlichen Gründen still gelegt werden. "Unsere finanziellen Mittel sind sehr begrenzt, der Dienst am Menschen unbezahlbar", sagte Wölfl. Damals habe man überlegt, wie ein neues Fahrzeug zu finanzieren wäre. "Dann sind Sie uns eingefallen, unsere Bürger und Mitmenschen."
Von Resonanz überrascht
Das Rote Kreuz startete also einen Spendenaufruf unter dem Motto "Helfen Sie uns, damit wir Ihnen helfen können". Was daraus geworden sei, habe selbst hartgesottene Rot-Kreuzler überrascht. "Was wir erfahren haben, können wir auch heute noch kaum fassen", zeigte sich Wölfl tief beeindruckt von der Spendenfreudigkeit der Mitterteicher.
Dank der Spenden ist es dem Roten Kreuz gelungen, einen fünf Jahre alten Golf Plus zu kaufen. Eingebaut wurden eine Sondersignalanlage, eine Funkausrüstung und eine elektrische Standheizung. Die Kosten betrugen insgesamt 15 547,52 Euro. Damit habe das HvO-Fahrzeug nahezu ausschließlich mit Spendengeldern finanziert werden können. Das Fahrzeug sei seit 8. März in Betrieb und habe mittlerweile schon 40 Einsätze absolviert. Wölfl erinnerte daran, dass die Helfer vor Ort im vergangenen Jahr insgesamt 328 Einsätze bewältigt hätten. Neun Mitglieder des BRK Mitterteich leisteten nahezu rund um die Uhr ehrenamtlichen HvO-Dienst.
Standort-Aufwertung
BRK-Kreisvorsitzender und Landrat-Stellvertreter Franz Stahl gratulierte zur Indienststellung des neuen Fahrzeugs. Damit habe der BRK-Standort Mitterteich eine Aufwertung erfahren. Sein Dank galt allen ehrenamtlich Tätigen. "Diese Menschen setzen Liebe in die Tat um."
Stahl dankte den Spendern und Gönnern, durch deren Engagement dieses Fahrzeug habe finanziert werden können. Stahl versicherte, dass das Rote Kreuz allen Menschen helfe, die in Not gerieten. "Wir machen da keine Unterschiede." Die Helfer vor Ort hätten jetzt optimale Voraussetzungen für ihren Dienst. Den Ortsverband forderte er auf, weiterhin auf Aus- und Fortbildung zu setzen. Denn nur gut ausgebildete Kräfte könnten wirklich helfen.
Gemeinsam mit BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl überreichte Stahl die BRK-Einsatzmappe. Anschließend nahmen Pfarrer Martin Schlenk und Kaplan Stefan Haimerl die Segnung des Fahrzeugs vor.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de