Am 29. Mai stellte sich das Rote Kreuz Kreisverband Tirschenreuth mit dem jährlichen Aktionstag in Waldsassen vor. An zwei Tagen konnten sich die Besucher über den gesamten Johannisplatz an verschiedenen Ständen über alle Dienstleistungen und soziale Unterstützungen des Roten Kreuzes informieren. Mit vielen Aktionen und diversen Darstellungen von Unfällen konnte man einen Eindruck in die Arbeit des Roten Kreuzes gewinnen.
Am Samstag stand für alle Blutspender das Blumomobil in Waldsassen. Hier konnten 145 Spender, darunter 28 Erstspender verzeichnet werden. Für einen unterhaltsamen Abend sorgt die Band "Timeless" aus Thanhausen.
Der Sonntag begann mit der Segnung von drei neuen Einsatzfahrzeugen durch Pfarrer Thomas Vogl. Dabei handelte es sich um Einsatzfahrzeuge für die Wasserwacht, das Jugendrotkreuz und die Bereitschaft. Das Rote Kreuz stellte seine Einsatzfahrzeuge den ganzen Tag zur Schau. Jeder hatte so die Möglichkeit sich über die jeweiligen Rettungsmöglichkeiten und über die Ausstattung der Fahrzeuge zu informieren. Der Kindergarten St. Michael aus Waldsassen hatte eine Aufführung zu dem Thema "Das Auffinden einer Person am Unfallort" einstudiert. In mehreren Szenen wurden die Verletzungen sowie die dafür geeigneten Schritte der Ersten Hilfe eindrucksvoll und vor allem anschaulich dargestellt. Passend zu diesem Thema konnte man den ganzen Tag über an den Informationsständen, die sich über den ganzen Johannisplatz zogen einen Erste Hilfe-Gewinnparcours absolvieren. Hier wurden die Schritte des Ersthelfers an einem Unfallort geübt, vom absetzen eines Notrufes über die stabile Seitenlage bis hin zur Herz-Lungen-Wiederbelebung. Auch das Wiederbeleben mittels eines Frühdefibrillationsgerätes wurde vorgeführt.
Außerdem konnte man einen kostenfreien Gesundheitscheck durchlaufen. Hierbei wurden die Werte des Blutdruckes, des Blutzuckers, des Venendruck sowie der O2-Sättigung getestet. Während die Kinder am Nachmittag vom Jugendrotkreuz geschminkt wurden oder sich in der Hüpfburg vergnügten, konnten die Besucher unter den Sonnenschirmen mit Kaffee und Kuchen oder einem kühlen Bier entspannen. Der Nachmittag wurde von dem Akkordeon-Orchester Waldsassen begleitet.
Mehr dazu gibt es auf unserer Facebook-Seite zu sehen: http://www.facebook.com/brktir