· Pressemitteilung

Gudrun Bausckes Treue ist unbezahlbar

Heimleiterin Claudia Heier (vorne rechts) gratulierte Gudrun Bauschke (vorne, Dritte von rechts) zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum im „Haus Falkenstein“. Bild: jzk

Kemnath. (jzk) "Wer treu zum ,Haus Falkenstein' steht, der ist viel mehr wert als nur Geld", meinte Heimleiterin Claudia Heier bei einer kleinen Feier im Innenhof. Ihr Dank galt Gudrun Bauschke, die seit 25 Jahren im Kemnather Senioren- und Pflegeheim beschäftigt ist. 1984 beendete die gebürtige Erbendorferin ihren Schulbesuch in ihrer Heimatstadt mit dem qualifizierenden Hauptschulabschluss. Anschließend besuchte sie drei Jahre lang die Berufsfachschule für Hauswirtschaft in Neustadt an der Waldnaab. Nach ihrem Abschluss als staatlich geprüfte Hauswirtschafterin arbeitete sie ein Jahr lang als Stationshilfe in einem Münchener Altenheim. Gleichzeitig absolvierte sie beim Malteser Hilfsdienst in München einen Schwesternhelferinnenkurs.

Im Oktober 1988 ließ sie sich in der Fachschule für Altenpflege in Regendorf zur Altenpflegefachkraft ausbilden. Das anschließende Betreuungspraktikum dauerte ein halbes Jahr. "Seit dem 1. Mai 1990 ist sie bei uns beschäftigt", betonte Claudia Heier. Seit 2005 sei Bauschke stellvertretende Wohnbereichsleiterin.

Unter dem Beifall der Mitarbeiter überreichte sie der Jubilarin einen großen Lebensbaum, an den die einzelnen Wohnbereiche ihre guten Wünsche geheftet hatten. In Kürze wird die Jubilarin vom BRK-Präsidentens sTheo Zellner und dem Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk geehrt.

Quelle: Der neue Tag / onetz.de