Kemnath. (bkr) Die Ortsgruppe der Wasserwacht verabschiedete Dr. Gunther Hage als Wasserwachtarzt. Seit seinem 35. Lebensjahr stand er den Wasserrettern bei der Ausbildung fachlich zur Seite. 40 Jahre übte er diese ehrenamtliche Tätigkeit aus. Der Mediziner lobte die stets gute Kameradschaft der Wasserwacht. Einen Beweis dafür sah er in den vielen Mitgliedern der ersten Stunde, die heute noch Dienst leisten.
Mit einem Geschenkkorb sprachen der Vorsitzende der Ortsgruppe, Michael Siebenweiber, und Übungsleiter Kai Wolf dem scheidenden Wasserwachtarzt ihren Dank für die geleisteten Dienste aus. Siebenweiber hob dabei die Unterstützung und regelmäßige Fortbildung der Mitglieder hervor. Wolf verwies auf das ständig größer werdende Anforderungsspektrum. Wasserrettung alleine reiche lange nicht mehr aus, betonte er.
Ein zweiter Geschenkkorb galt dem Sohn des ausgeschiedenen Wasserwachtarztes, Dr. Florian Hage. Er tritt nunmehr in die Fußstapfen seines Vaters. Nur nachrangig ist es, dass es ihm als Kletterfan immer wieder in die Berge zieht. 1993 und 1994 war er deutscher Meister im Freiklettern. Sein Ziel bei der Wasserwacht sieht er darin, die Aktiven über das erforderliche Wissen als Rettungsschwimmer hinaus zu schulen. Grund dafür ist deren zunehmende Einbindung in den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de