Alfons Dederl zum Vorsitzenden der Bewohnervertretung im Haus Falkenstein gewählt
Kemnath. (wew) Im BRK-Seniorenheim Haus Falkenstein in Kemnath hat sich die Bewohnervertretung neu geordnet. Der krankheitsbedingte Ausfall des bisherigen Vorsitzenden machte diese Veränderung erforderlich. Neuer Vorsitzender des Heimbeirats ist nun Alfons Dederl.
Der Rat ist in stationären Pflegeeinrichtungen ein wichtiges Bindeglied zwischen Heimbewohnern und der Leitung des jeweiligen Heimes. Aus den letzten Wahlen des Heimbeirats, zu denen die Bewohner oder deren Vertreter im zweijährigen Turnus gerufen werden, war Edmund Heser als erster Nachrücker hervorgegangen. Er ist nun ordentliches Mitglied dieses Gremiums. In der internen Abstimmung wurde Alfons Dederl zum neuen Vorsitzenden des Heimbeirates gewählt. Seine Stellvertretung übernimmt wie bisher Anna Maria Hohlstein, die in dieser Funktion schon viele Jahre engagiert die Interessen ihrer Mitbewohnern vertritt.
Regelmäßige Sitzungen
In den regelmäßigen Sitzungen der Bewohnervertretung, zu denen in der Regel auch die Heim- oder Pflegedienstleitung eingeladen ist, wird das aktuelle Heimleben besprochen. Auch die Mitsprache bei Veranstaltungen, die Information über gesetzliche Entwicklungen, die den Aufenthalt in einer Pflegeeinrichtung betreffen, die geplante Aufnahme von Vergütungsverhandlungen oder Beschwerden von Heimbewohnern sind dabei wichtige Tagesordnungspunkte.
Bei den täglichen Unterhaltungen in den Wohnbereichen ergeben sich häufig Wünsche und Anregungen, die vom einzelnen nicht immer an die Mitarbeiter herangetragen werden. Diese aufzunehmen und bei der nächsten Sitzung im Heimbeirat anzusprechen, ist Aufgabe der Mitglieder des Beirates.
Die offene und vertrauensvolle Kommunikation im Haus Falkenstein trägt nach den Worten des neuen Vorsitzenden entscheidend dazu bei, dass das Heimleben im Interesse aller Senioren gestaltet werden kann.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de