· Pressemitteilung

Helfen ist kinderleicht

Die 17 Vorschulkinder des Kinderhauses Pechbrunn nach ihrem „Trau- Dich“-Kurs mit Manuela Lang (links), Natalie Wölfl (Zweite von links) und Robert Hoyer (im Rettungswagen) vom BRK Mitterteich. Bild: exb
„Die stabile Seitenlage kann lebensrettend sein“, erklärte Rotkreuzhelferin Sabine Erhardt (rechts) den Kindern. Bild: jzk

Rotes Kreuz führt Kleine in die Erste Hilfe ein

 

Kulmain. (jzk) "Trau dich, keiner ist zu klein, um Helfer zu sein" heißt das Programm des Bayerischen Jugendrotkreuzes für die ersten Hilfsmaßnahmen von Kleinkindern. Kristina Konz, Sabine Erhardt, Melissa Pregler und Franziska Pocker vom BRK Kemnath gelang es hervorragend, die Buben und Mädchen des Kinderhauses Mobile auf Gefahrenquellen aufmerksam zu machen.

 

Sie erklärten den Kleinen die Grundbegriffe der Ersten Hilfe und übten sie mit ihnen ein. "Unser Ziel ist es, Kinder für Gefahren zu sensibilisieren und sie in die Lage zu versetzen, in Gefahrensituationen von sich aus sicheres Verhalten zu zeigen", betonte Jugendrotkreuzleiterin Kristina Konz. Passiert trotzdem ein Unfall, sollten die Kinder wissen, wie man tröstet, hilft oder Hilfe holt.

 

Zu den Erste-Hilfe-Maßnahmen gehörten das Anlegen von Verbänden und das Absetzen eines Notrufs. "Hallo, ich bin ein Flamingo. Ich hab mich ganz toll lieb und dreh mich gern im Kreis", lautete der Spruch beim Erlernen der stabilen Seitenlage. Als krönenden Abschluss zeigte Konz den Kindern die Ausstattung des großen Rettungswagens.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de