· Pressemitteilung

Helfer in der Pflege

BRK-Ausbildungsleiter Richard Wagner bereitet sich bereits auf den Lehrgang „Helfer in Pflege“ intensiv vor. Bild: exb

BRK-Kreisverband bietet einen Ausbildungslehrgang an

 

Tirschenreuth. Zur beruflichen Neuorientierung oder auch für pflegende Angehörige bietet der BRK-Kreisverband eine Ausbildung im Pflegehilfsdienst in Teilzeit an. In 120 Unterrichtseinheiten werden die Grundlagen der Anatomie und Physiologie, zur Grundpflege, Mithilfe bei der Behandlungspflege sowie bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen vermittelt.

 

Theorie und Praxis

 

Grundsätze der Krankenbeobachtung, Einführung in die Ernährungs-, Gesundheits- und Arzneimittellehre, Hinweise zum Umgang mit Kranken und Sterbenden, Verbandtechniken, Erste Hilfe und Notfallmanagement gehören ebenso zum Lehrgangsplan. Der Unterricht findet vom 8. Mai bis 8. Juni jeweils Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr im BRK-Kreisverband an der Egerstraße 21 in Tirschenreuth statt. Dem schließt sich ein dreiwöchiges Pflegepraktikum von insgesamt mindestens 120 Stunden zwischen 12. Juni und 25. Juli in einer der vier stationären Einrichtungen des BRK im Landkreis an. Die Prüfung zum Helfer in der Pflege findet am 26. Juli statt.

 

Teilnehmen können unter anderem Arbeitssuchende, Wiedereinsteiger, junge Menschen mit Mittelschulabschluss, pflegende Angehörige und ehrenamtliche Helfer, die Interesse und die nötige soziale Kompetenz haben, sowie mindestens 16 Jahre alt sind. Die Teilnahmegebühr liegt bei 662,40 Euro. Die Abrechnung über Bildungsgutscheine ist möglich. Bei Fragen kann man sich an Richard Wagner in der BRK-Kreisgeschäftsstelle unter 09631/7075-18 wenden. Die Anmeldung ist auch online unter www.brk-tirschenreuth.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de