· Pressemitteilung

Helfer topfit

Eine Erste-Hilfe-Auffrischung für die Grötschenreuther Feuerwehr gab es bei einer Dienstversammlung mit BRKBereitschaftsleiter Sven Lehner (Zweiter von rechts). Mit auf dem Foto zweite Kommandantin Julia Schmid (rechts). Bild: njn

Feuerwehr übt intensiv lebensrettende Maßnahmen

Grötschenreuth. (njn) Fit in Sachen Erste Hilfe machten sich die Aktiven der Feuerwehr. Nach einem Erste- Hilfe-Training mit acht Unterrichtsstunden gemeinsam mit dem Stammtisch 77 stand nun im Rahmen eines Dienstabends eine intensive Auffrischung auf dem Programm.

BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner führte durch den Abend im Feuerwehrhaus. Neben einem theoretischen Teil über der Absicherung einer Unfallstelle übten die Teilnehmer gemeinsam mit dem Fachmann auch praktische Erste-Hilfe-Maßnahmen.

So gehörte zum Kursinhalt, wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung bei einem Kreislaufstillstand oder die richtigen Schritte beim Anlegen eines Druckverbandes vor sich gehen. Für die Teilnehmer war vor allem das Thema der Helm-Abnahme bei verunglückten Motorradfahrern interessant.

Bereitschaftsleiter Lehner zeigte anhand von Dummys nicht nur die Mund-zu-Mund-Beatmung, sondern auch eine manuelle Thorax-Kompression. Wie viel Kraft der Retter beim kontinuierlichen Drücken auf den Brustkorb benötigt, davon konnten sich die Feuerwehrler selbst überzeugen.

Lehner wies zum Ende des interessanten Abends darauf hin, dass die einheitliche Notrufnummer 112 noch immer nicht ausreichend bekannt sei. "Auch die Feuerwehr muss die Nummer ebenfalls noch stark bewerben." Einen Dank sprach zweite
Kommandantin Julia Schmid dem Referenten für den interessanten und informativen Abend aus.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de