Immenreuth. (bkr) Das Einsatzfahrzeug der Helfer vor Ort (HvO) ist nun vollständig ausgerüstet. Von den Clubfreunden erhielten Florian Hösl, Jürgen Kreuzer und Daniel Scharf ein Funkgerät auf dem Viermeterband. Dazu gehören Ladehaltung, Freisprechausrüstung und eine hochempfindliche Dachantenne.
Die Spende übergaben Vorsitzender Karl Hösl und Jochen Ullmann bei einer kleinen Nachbetrachtung ihres 20-jährigen Gründungsfestes im Biergarten Deubzer in Fuchsendorf.
Im Schnitt drei Mal wöchentlich rücken die Helfer vor Ort in den Bereich der Gemeinden Immenreuth und Kulmain sowie nach Kemnath aus, um bei Notfällen schnelle Hilfe zu leisten. Das Funkgerät sei hierfür eine sehr große Hilfe, freuen sich die drei.
Bei den Helfern ist ansonsten nämlich eisernes Sparen angesagt, denn das Einsatzfahrzeug muss in ein, zwei, spätestens aber in drei Jahren ersetzt werden.
Qulle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de