Tirschenreuth. Herbert Hahn ist der alte und neue Vorsitzende des BRK-Kreisverbandes Tirschenreuth. Er wurde am Abend des 17. April 2009 im Kettelerhaus Tirschenreuth mit großer Mehrheit als Vorsitzender bestätigt. Die Mitglieder aus den Bereitschaften, der Bergwacht, des Jugendrotkreuzes under Bergwacht haben damit die Arbeit des Vorsitzenden und der gesamten Vorstandschaft der letzten vier Jahre gewürdigt.
Vor der Wahl legte Herbert Hahn den Geschäftsbericht des Vorsitzenden für die letzten vier Jahre vor und stellte dabei im ersten Teil die großartige Arbeit im ehrenamtlichen Bereich eindrucksvoll dar. Im zweiten Teil nahm er Bezug auf die hauptamtlich besetzten Gschäftsfelder und dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die aufopfernde Arbeit.
Hahn verwies neben den Zahlen der letzten 4 Jahre vor allem auf die zukünftigen Aufgaben des BRK-Kreisverbandes Tirschenreuth hin. Vor allem im sozialen bereich will der BRK-Kreisverband Tirschenreuth neue Angebote schaffen um die Hilfe für die Menschen im Landkreis Tirschenreuth sicherstellen zu können.
Der Vorsitzende stellte auch die Beteiligung des BRK-Kreisverbandes Tirschenreuth an der Sanierung der BRK-Landesgeschäftsststelle vor und zeigte den von der Landeesversmmlung beschlossenen Weg zur Reform des BRK auf.
Hahn appeliert an alle Mitglieder und Mitarbeiter des BRK-Kreisverbandes, das Rote Kreuz auch weiterhin tatkräfrtig zu unterstützen und dafpür zu sorgen, dass das BRK auch in Zukunft für gute und qualitative hochwertige Arbeit inallen Bereichen bekannt ist.
Ludwig Ponnath stellt sich nicht mehr als Schatzmeister zur Wahl
Nach dem Bericht des Vorsitzenden sprach Schatzemeiter Ludwig Ponnath zur Versammlung und bedankte sich für die gute Arbeit im BRK-Kreisverband Tirschenreuth. Dabei wies er auch auf die gute finanzielle Substanz des BRK's im Landkreis hin. Ponnath tritt nach 40 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit im BRK nicht mehr als Kandidat zum Schatzmeister an.
Bei der folgenden Wahl wurde folgende Vortandschaft gewählt:
Voritzender - Herbert Hahn
1. stv. Vorsitzender - Bgm. Franz Stahl
2. stv. Vorsitzende - Eva Freifrau v. Podewils
Chefarzt - Dr. med. Bertram Völkl
stv. Chefärztin - Susanne Brückner
Schatzmeister - Erwin Steiner
stv. Schatzmeister - Theodor Heimerl
Justitiar - Alfred Meyer
In den Haushaltsausschuss wurden gewählt:
Gudrun Arnold, Wiesau
Fritz Bartos, Wiesau
Hugo Hofmann, Konnersreuth
Bruno Kraus, Konnersreuth
Ludwig Ponnath, Tirschenreuth
Engelbert Träger, Altglashütte
Gerhard Wiedemann, Tirschenreuth
Als Ersatzmitglieder für den Haushaltsausschuss wurden gewählt:
Markus Heining, Kemnath
Jörg Müller, Neusorg
Stefan Spörrer, Poppenreuth
Die neuen Delegierten zur Bezirksversammlung sind:
Josef Birkner, Tirschenreuth
Erwin Steiner, Tirschenreuth
Michael Heldwein, Thanhausen
Thomas Seiler, Erbendorf
Ersatzdelegierte zur Bezirksversammlung sind:
Helmut Langer, Waldershof
Wolfgang Rosner, Waldsassen
Robert Wolfrum, Wiesau
Helmut Zeitler, Waldasssen
Als Delegierte zur Landesversammlung wurden gewählt:
Michael Heldwein, Thanhausen
Thomas Seiler, Erbendorf
und als Ersatzdelegierte:
Helmut Langer, Waldershof
Erwin Steiner, Tirschenreuth
Der Vorsitzende Herbert Hahn würdigte im Anschluss an die Wahl die herausragende Arbeit von Ludwig Ponnath und Michael Heldwein mit einer Laudatio und überreichte beiden eine Rotkreuz-Silbermünze. Die Versammlung bestätigte dies mit lange anhaltendem Applaus.
Ein weiterer Bericht folgt.