Dr. Roland Vogel erläutert Therapie bei Vorhofflimmern
Erdenweiß. (obe) Mit einem Arztvortrag zum Thema Vorhofflimmern beteiligte sich die BRK-Bereitschaft Armesberg an der Herzwoche 2018. Das Thema der deutschlandweiten Kampagne lautete „Herz außer Takt“. Mit dem örtlichen Bereitschaftsarzt Dr. Roland Vogel konnte ein sachkundiger Referent gewonnen werden.
Der Notarzt und langjährige Internist an vielen Kliniken informierte seine zahlreichen Zuhörer über das Vorhofflimmern. Zunächst brachte ihnen der Kastler das Herz in Lage, Aufbau und Funktionsweise näher. Im weiteren Vortrag ging er auf das spezielle Thema ein. Vogel erläuterte, wie sich die unregelmäßigen Kontraktionen beim Vorhofflimmern erkennen lassen, welchen Schutz es gegen einen Schlaganfall gibt und wie sich die Therapie in Form von Medikamenten und einer Kardioversion (Wiederherstellung des normalen Herzrhythmus’) gestaltet.
Sein Fachwissen ergänzte Vogel mit Beispielen aus seiner täglichen Arbeit in seiner Hausarztpraxis in Kastl und der zusätzlichen Tätigkeit im Krankenhaus Vohenstrauß. Die Anwesenden folgten den Ausführungen mit großem Interesse, viele nutzten die Gelegenheit und stellten den Fachmann konkrete Fragen. Bereitschaftsleiter Florian Hösl dankte dem Referenten für seinen Vortrag und den Zuhörern für ihr Interesse. Diese konnten sich darüber hinaus mit Informationsschriften versorgen, um sich zu Hause weiter einzulesen.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de