Selbsthilfegruppe "Behinderte und Nichtbehinderte" für den Landkreis Tirschenreuth besucht LebenPlus-Büro
Kemnath. (tef) Über einen Besuch der SHG-Tirschenreuth in ihrem LebenPlus-Büro in Kemnath freute sich Quartiersmanagerin Stefanie Baier. Die Malgruppe der SHG überreichte Baier ein beeindruckendes, dreiteiliges Gemälde, das zukünftig etwas Farbe in das neue LebenPlus-Büro bringen wird.
Stefanie Baier baut seit November vergangenen Jahres ein Netzwerk für zahlreiche Dienstleistungen unterschiedlichster Angebote für hilfsbedürftige Menschen in und um Kemnath auf. Egal ob Ärzte, Apotheken, Handwerker oder andere Dienstleister - sämtliche Vermittlungen sind kostenlos.
Das gemeinsame Projekt der Stadt Kemnath und des Bayerischen Roten Kreuzes ist sehr gut angelaufen. Gefördert wird das Projekt durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration. Es gibt bereits zahlreiche Kooperationspartner, wodurch Menschen, die Hilfe für den Alltag benötigen, profitieren können.
Grundsätzlich können alle Bürger, die in irgendeiner Form Hilfe im Alltag benötigen, LebenPlus in Anspruch nehmen. Die Sprechzeiten im Büro am Stadtplatz 43 sind Montag und Mittwoch von 8 bis 12, sowie am Dienstagnachmittag von 13 bis 16 Uhr.
Stefanie Baier bedankte sich abschließend für das toll gestaltete Bild der "Selbsthilfegruppe Behinderte und Nichtbehinderte für den Landkreis Tirschenreuth" bei Vorsitzender Martina Sötje. Die Selbsthilfegruppe bietet regelmäßig zahlreiche Aktivitäten wie Basteln, Malen, Fitness und Schwimmen in verschiedenen Gruppen im ganzen Landkreis Tirschenreuth an. Informationen gibt es auch im Internet unter www.shg-tirschenreuth.de oder unter Telefon 0160/2622520.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de