Siemens Healthineers spenden jeweils 1000 Euro an fünf gemeinnützige Organisationen
Kemnath. (hwk) 5000 Euro übergaben Betriebsleitung und Betriebsrat von Siemens Healthineers an fünf Einrichtungen in der Region. Den Betrag teilen sich die Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord, die Aktion "Menschen in Not", der Kinderschutzbund in Kemnath, die Helfer vor Ort im Fichtelnaabtal und die Marktredwitzer Tafel.
Standortleiter Alfred Koch und kaufmännischer Leiter Bernhard Rupprecht sowie die Betriebsräte Annke Gräber und Wolfgang Drechsler hatten zur Übergabe eingeladen. Stellvertretender Vorsitzender Andreas Steinl berichtete ihnen, dass es die Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord seit rund zwölf Jahren gibt. Rund 120 Patienten seien bislang von ehrenamtlichen Helfern betreut worden. Für seine Arbeit sei der rund 340 Mitglieder zählende Verein ausschließlich auf Spenden angewiesen.
Seit über 20 Jahren gibt es laut Udo Fürst "Menschen in Not". "Wir wollen helfen, wenn nichts Anderes mehr hilft, die staatliche Hilfe versagt und jemand durch das soziale Netz zu fallen droht." Ilka Spiegler und Marion Götz vom Kinderschutzbund wollen mit dem Geld Gutscheine für Weihnachtsgeschenke für Kinder von sozial schwachen Familien vergeben. Des weiteren sollen Freizeitangebote wie Schwimmkurse oder Kinderfasching finanziert werden. Dominik Killermann informierte über die Arbeit der neun Helfer vor Ort im Fichtelnaabtal. Mit der Spende soll die Neuanschaffung eines Einsatzfahrzeuges finanziert werden. Seit fast zehn Jahren kümmert sich Elsa Richter um die Marktredwitzer Tafel. Derzeit versorgt der Verein rund 120 Kinder und betreut 200 Flüchtlinge. Mit der Spende werden Kaffee und Spielsachen für bedürftige Familien mit Kindern gekauft.
Alfred Koch betonte, wie wichtig in der heutigen Zeit sozial engagierte Menschen seien, um rasche Hilfe zu leisten. Sie seien ein wichtiger Grundpfeiler unserer Gesellschaft.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de