BRK gestaltet im Betreuten Wohnen gemütlichen Informationsnachmittag
Erbendorf. Das Gefühl sicher versorgt zu sein und sich zudem zu einer aktiven sozialen Gemeinschaft gehören - der Wunsch vieler Seniorinnen und Senioren in unserer Gesellschaft. So auch von den Bewohnerinnen und Bewohnern des Betreuten Wohnen Erbendorfs. Aus diesem Grund veranstaltete das Rote Kreuz im Gemeinschaftsraum der Eigentümergemeinschaft einen informativen Nachmittag samt Probeessen.
Um das "Essen auf Rädern" einmal auf die Probe stellen zu können, bekamen die Bewohner sowie einige interessierte Seniorinnen und Senioren der Steinwaldstadt zu Beginn nach Belieben einen schmackhaften Schweinerollbraten, eine deftige Rinderroulade oder ein zartes Fischfilet mit Beilagen und Gemüse serviert. Von Geschmack und Qualität der Tiefkühl-Menüs waren die erfahrenen Probeesser sehr angetan.
Anschließend informierte Ingrid Schmalzreich vom Kreisverband Tirschenreuth die aufgeschlossene und gesellige Runde genauer über den Menü-Service sowie über das Hausnotrufsystem des BRKs. Danach fand in zahlreichen Gesprächen bei Kaffee und Torte ein Austausch über die Belange der Senioren, vor allem die zwischenmenschlichen und dem Angebot des Roten Kreuzes vor Ort statt, zu dem beispielsweise die Gestaltung eines monatlichen "Kaffeeklatschs" gehört.
Marianne Ernstberger (Oberpfälzer Hausverwaltung), welche die Eigentümergemeinschaft vertritt, unterstütze die Veranstaltung und erfuhr durch den offenen Meinungsaustausch Anregungen und Wünsche der Bewohner, zu denen u. a. eine Bewohnerversammlung gehört, damit die Interessen der Mieter, Eigentümer und Verwaltung besser abgestimmt werden können.
Ein recht herzliches Dankeschön ging von allen Teilnehmern an die BRK Bereitschaft Erbendorf für Ihr Engagement, ein so freundliches aber auch informatives Beisammensein gestaltet zu haben. Die Runde blickt bereits auf ein baldiges erneutes Treffen, da sie sich sehr darüber freute, dass sich für sie Zeit genommen wurde und sie auf offene Ohren, die ihre Wünsche gerne umsetzt wollen, gestoßen sind.