· Pressemitteilung

Hunde als Lebensretter

Von der Wasserwacht Waldsassen referierten Wasserretter Matthias Popel sowie die Gruppenführer Tanja Schedl und Armin Schoof (von links) zum Thema „Wasserrettung mit Hunden“. Ein absolut spannendes, aktuelles und interessantes Thema. Bild: njn

Erbendorf. (njn) Informationen aus erster Hand über die Wasserrettung mit Hunden erhielten die Mitglieder der BRK-Bereitschaft bei ihrer Monatsversammlung. Von der Wasserwacht-Ortsgruppe Waldsassen referierten Armin Schoof, Tanja Schedl und Matthias Popel über dieses Thema. Denn in der Klosterstadt wird gerade die erste Wasserrettungshunde-Staffel Bayerns aufgebaut. Derzeit befinden sich acht Hunde und Hundeführer in Ausbildung. "Aufgabe der Wasserrettungshunde ist es, Verletzte an Land oder an Bord zu ziehen", so Schoof. Daneben gebe es noch Eisrettungshunde und Wassersuchhunde.

 

"Der Hund muss bestimmte Anforderungen an die Ausbildung und den späteren Dienst erfüllen", führte der Gruppenführer weiter aus. "Aber auch der Hundeführer muss Rettungsschwimmer und mindestens 18 Jahre alt sein."

 

"Ein geprüfter Hund mit seinem Hundeführer ist ein zusammengeschweißtes Team, das nur gemeinsam in den Einsatz gehen kann", betonte Schoof. Die BRK-Mitglieder lud er ein, einmal bei einer Trainingsstunde als Zuschauer in Waldsassen dabei zu sein.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de