· Pressemitteilung

Hut ab vor Kreationen und Helfern

Der letzte Schrei, der vor allem für viel Gelächter der Senioren sorgte, waren die Hutkreationen von Tatjana Matthes, die die „Models“ präsentierten. Bild: wew

 

Ausgefallene Kopfbedeckungen und Schmankerln für die Senioren beim Sommerfest
Kemnath. (wew) Mit herrlichem Sonnenschein belohnte der Himmel die umfangreichen Vorbereitungen zum Sommerfest der Heimbewohner im BRK-Seniorenheim. Fleißige Helfer hatten unter Anleitung von Hausmeister Karl Schmidt den Parkplatz vor dem Haupteingang in einen schattigen Festplatz mit Zeltdach und Schirmen verwandelt.
Heimleiterin Claudia Heier freute sich über die vielen Senioren, Angehörigen und Gäste. BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl, dem Heimleiterkollegen Andreas Neugirg und ihrem Amtsvorgänger Werner Weiß galt der besondere Gruß. Schedl dankte vor allem den vielen ehrenamtlichen Helfern, ohne deren Unterstützung die vielen Veranstaltungen für die Heimbewohner kaum
denkbar wären. Er würdigte auch die soziale Einstellung der Musiker des Kaiseralm-Duos, die mit schwungvollen Melodien unterhielten und auf eine Gage verzichteten.
Die Mitarbeiter hatten sich erneut eine Attraktion für die Festgestaltung ausgedacht. Tatjana Matthes hatte mit viel Fantasie aus Küchengegenständen und lustigem Beiwerk großartige Hutkreationen geschaffen. Die Models, dargestellt von Angehörigen, Mitarbeiterinnen und Heimbewohnern, präsentierten die topmodischen Kopfbedeckungen dem staunenden Publikum.
Das Küchenteam mit Chefkoch Ralf Greinert hatte eine köstliche Grillplatte gezaubert. Aufmerksam betreut, feierten die Heimbewohner bis in die Abendstunden, und als der Parkplatz wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt werden musste, siedelten viele Senioren auf die Terrasse am Anbau um, weil das letzte Fässchen Bier noch nicht geleert war.

Ausgefallene Kopfbedeckungen und Schmankerln für die Senioren beim Sommerfest

Kemnath.
(wew) Mit herrlichem Sonnenschein belohnte der Himmel die umfangreichen Vorbereitungen zum Sommerfest der Heimbewohner im BRK-Seniorenheim. Fleißige Helfer hatten unter Anleitung von Hausmeister Karl Schmidt den Parkplatz vor dem Haupteingang in einen schattigen Festplatz mit Zeltdach und Schirmen verwandelt.

Heimleiterin Claudia Heier freute sich über die vielen Senioren, Angehörigen und Gäste. BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl, dem Heimleiterkollegen Andreas Neugirg und ihrem Amtsvorgänger Werner Weiß galt der besondere Gruß. Schedl dankte vor allem den vielen ehrenamtlichen Helfern, ohne deren Unterstützung die vielen Veranstaltungen für die Heimbewohner kaumdenkbar wären. Er würdigte auch die soziale Einstellung der Musiker des Kaiseralm-Duos, die mit schwungvollen Melodien unterhielten und auf eine Gage verzichteten.

Die Mitarbeiter hatten sich erneut eine Attraktion für die Festgestaltung ausgedacht. Tatjana Matthes hatte mit viel Fantasie aus Küchengegenständen und lustigem Beiwerk großartige Hutkreationen geschaffen. Die Models, dargestellt von Angehörigen, Mitarbeiterinnen und Heimbewohnern, präsentierten die topmodischen Kopfbedeckungen dem staunenden Publikum.

Das Küchenteam mit Chefkoch Ralf Greinert hatte eine köstliche Grillplatte gezaubert. Aufmerksam betreut, feierten die Heimbewohner bis in die Abendstunden, und als der Parkplatz wieder in seinen ursprünglichen Zustand versetzt werden musste, siedelten viele Senioren auf die Terrasse am Anbau um, weil das letzte Fässchen Bier noch nicht geleert war.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de