Rotes Kreuz bewirbt Notrufnummer 112 - Schüler wirken als Multiplikatoren
Tirschenreuth. Seit April 2012 ist auch in der nördlichen Oberpfalz bei einem Notfall für Rettungsdienst und Feuerwehr die europaweit einheitliche Notrufnummer 112 zu wählen. Doch nur gut die Hälfte der Notfälle werden über die "112" gemeldet. Jetzt sollen auch Schüler des Stiftland-Gymnasiums als "Multiplikatoren" für die Notfallnummer werben.
Der Kreisverband Tirschenreuth des Bayerischen Roten Kreuzes will zusammen mit der Integrierten Leitstelle Nordoberpfalz (ILS) und der Ärztlichen Leiterin Rettungsdienst, Dr. Gudrun Graf, die Notrufnummer besser bekanntmachen. Unterstützung bekommt die Aktion von der regionalen Politik und dem Lionsclub.
Als erste Aktion sollen nun Schüler im ganzen Landkreis Tirschenreuth als Multiplikatoren für die 112 gewonnen werden. Hierzu verteilen die Akteure Aufkleber und Plakate an die Schulen. "Jeder Schüler soll mit dem Aufkleber nach Hause kommen und seine Eltern aufklären", so der Wunsch von Initiatorin Dr. Gudrun Graf. Zum Start der Aktion am Stiftland-Gymnasium bildeten die Akteure zusammen mit der Schulleitung, den Schulsanitätern und einigen Schülern des Gymnasiums eine große 112. Neben der Ärztlichen Leiterin Dr. Gudrun Graf, BRK-Kreisvorsitzenden Franz Stahl, BRK-Kreisgeschäftsführer Holger Schedl und dem Leiter Rettungsdienst Jürgen Sollfrank reihte sich auch Landrat Wolfgang Lippert ein und sagte seine weitere Unterstützung zu. "Es ist wichtig, dass unsere Schüler die Notrufnummer 112 kennen", betonten Schulleiter, Oberstudiendirektor Georg Hecht, und seine Stellvertreterin, Studiendirektorin Christine Güntner. Die Akteure setzten auf diese Unterstützung an allen Schulen, damit im Notfall keine Zeit verloren geht.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de