Als der Rettungswagen vor dem städtischen Kinderhaus Mitterteich vorfährt, gibt es keinen Grund zur Beunruhigung: Vorschulkinder erhalten Einblicke in die Erste Hilfe.
Mitterteich. (exb) Natalie Wölfl und Manuela Lang von der Bereitschaft Mitterteich im Bayerischen Roten Kreuz vermittelten den "kleinen Hankerlern" zusammen mit Magnus Zimmermann von der BRK-Rettungswache Mitterteich im Rahmen des Programms "Trau Dich", wie einfach Helfen ist. "Es beginnt schon damit, für den anderen da zu sein - ihn zu trösten, wie es eure Mama auch macht", erklärte Wölfl zu Beginn. Weiter wurde zusammengetragen, wie Hilfe geholt werden kann. Dazu wurde die Notrufnummer 112 fleißig eingeübt. Was im Falle eines Falles dann am Telefon alles zu sagen ist, lernten die Kinder ebenso. Natürlich wurde auch der richtige Umgang mit Pflaster und Verband geübt. Dabei durften sich die Kinder munter "bepflastern".
Was zu tun ist, wenn jemand nicht mehr spricht, also bewusstlos ist, wurde ebenso thematisiert. Die Kinder lernten in diesem Zusammenhang die stabile Seitenlage als wichtige Maßnahme kennen. Abschießend wurde als Höhepunkt des Tages der Rettungswagen gründlich unter die Lupe genommen. Zimmermann erklärte hier den neugierigen Kindern unter anderem die Sauerstoffeinheit, das EKG und die Vakuummatratze. Die Vorschulkinder bedankten sich am Ende herzlich bei den Mitterteicher Rotkreuzlern für ihren Besuch.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de