· Pressemitteilung

Jahreshauptversammlung BRK Kemnath am 16.03.2012

Markus Heining konnte bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der BRK-Bereitschaft Kemnath wieder auf ein arbeits- und ereignisreiches Jahr zurückblicken und den vielen Mitgliedern und Ehrengästen einen interessanten Überblick geben.


Gleich im Januar konnten 20 junge und engagierte Helfer erfolgreich ihre Sanitätsdienst-grundausbildung ablegen. Neben dieser internen Ausbildung für die aktiven Mitglieder des BRK und der Wasserwacht wurden auch für die Öffentlichkeit und mehrere Firmen einige Kurse abgehalten. Insgesamt 43 Lehrgänge in Erster Hilfe / Erster Hilfe am Kind, Sofortmaßnahmen am Unfallort (für Führerschein) wurden angeboten.


Das Jahr 2011 war geprägt von den Vorbereitungen und Planungen für den Umbau des BRK-Hauses, der seit Anfang 2012 läuft. Viel Material musste sortiert, eingepackt und eingelagert werden. Der dringend notwendige Umbau soll noch im Jahr 2012 abgeschlossen werden, sodass dann den hauptamtlichen Mitarbeitern des Rettungsdienstes ebenso wie den ehrenamtlichen Helfern der BRK-Bereitschaft, des Jugendrotkreuzes und der Wasserwacht ein schönes, neues und modernes Heim zur Verfügung steht.


Ein besonderes Highlight war der 3tägige Ausflug einiger Kameraden im Mai nach Solferino in Italien, was als Geburtsstätte für das Rote Kreuz gilt. Als gelungener Abschluss konnte der Besuch bei der Flughafenfeuerwehr München mit einer separaten Führung verbucht werden.


Nachdem das Einsatzfahrzeug des HvO (Helfer vor Ort) Fichtelnaabtal bei einem Unfall schwer beschädigt wurde konnte aufgrund des enormen Engagements des HvO-Teams und der gewaltigen Spendenbereitschaft der Bevölkerung rund um Neusorg bald ein neues Fahrzeug beschafft und umgebaut werden. Am 04.12.2011 fand die feierliche Einweihung in Neusorg statt.

 

Besonderen Dank sprach Markus Heining Florian Hösl aus, der 2011 nach zweijähriger Dienstzeit aus familiären Gründen sein Amt als Stellvertretender Bereitschaftsleiter abgelegt hatte. Hösl hatte in dieser Zeit insbesondere die Gründung des neuen HvO-Standorts Immenreuth, viele Feste und Aktionen, bei den Zeltlagerterminen der Jugend und dem Umbau der Fahrzeuge mitgewirkt und diese maßgeblich geprägt. Hösl wird trotz der Niederlegung des Amts weiterhin aktiv als Mitglied der BRK-Bereitschaft Kemnath Ansprechpartner für den HvO-Standort Immenreuth sein.


Markus Heining freute sich, zusammen mit Kreisgeschäftsführer Holger Schedl einige Mitglieder für ihr jahrelanges Engagement beim Roten Kreuz ehren zu können:


5 Jahre:

Sven Hupas (Neusorg), Lisa Jott (Bayreuth), Michael Wolf (Kemnath), Carina Pühl (Kemnath), Stefan Dumler (Neusorg), Heinz Kircher (Regensburg), Sebastian Ditschek (Immenreuth), Simone Farkas (Neusorg), Felix Wittmann (Erbendorf), Jasmin Busch (Neusorg), Bastian Fütterer (Windischeschenbach)


10 Jahre:

Siegfried Jaschke (Kemnath), Anni Prisky (Neusorg), Andreas Schiedlofsky (Kemnath), Veronika Krauß (Kemnath)


30 Jahre:

Albin Schmid (Immenreuth)


35 Jahre:

Wilma Bittner (Kemnath)


40 Jahre:

Franz Findeis (Immenreuth)


45 Jahre:

Hans Zeitler (Kastl)

 

Der Taktische Leiter Harald König und die Leiterin des Sozialdienstes Angelika Pühl konnten ebenso wie die Leiterin des Jugendrotkreuzes Kristina Heser viel von den Aktivitäten der einzelnen Gruppen berichten.


Heining betonte ebenso wie seine Kollegen, dass die ehrenamtliche Arbeit des Roten Kreuzes im Zeichen der Menschlichkeit weiterhin an oberster Stelle stehen soll und freute sich schon jetzt auf viele neue Aktionen und den Abschluss der Umbauarbeiten im Jahr 2012.