Waldsassen. Die gemeinsame Christbaumabholaktion der Jungen Union Waldsassen und der KLJB Kondrau erwies sich wieder als voller Erfolg. In knapp drei Stunden sammelten 18 Helfer im Stadtgebiet und in Kondrau die ausgedienten Christbäume ein. Dabei kamen insgesamt 600 Euro an Spenden zusammen. Nachdem das BRK Waldsassen angekündigt hatte, nach der Verlegung der Rettungswache nach Mitterteich einen "Helfer vor Ort"-Dienst einrichten zu wollen, war für die Vorstände beider Vereine klar, wohin der Erlös in diesem Jahr gehen soll. Bei einem Informationsgespräch im BRK-Heim mit Bereitschaftsleiter Helmut Zeitler (links) wurde der symbolische Scheck übergeben. "Ohne Spenden ist der Aufbau des HvO-Dienstes kaum realisierbar, deshalb hat es mich sehr gefreut, als ich von eurer Aktion gehört habe", so Zeitler. "Mit unserer Spende wollen wir dazu beitragen, dass sich die Bürger von Waldsassen trotz des Wegfalls der Rettungswache bald wieder bestens versorgt fühlen können", erklärte Andreas Koch von der JU. Mit dabei waren auch JU-Ortsgeschäftsführer Christian Kraus, KLJB-Vorsitzender Andreas Zeidler und stellvertretende JU-Ortsvorsitzende Franziska Heindl (von rechts).
Quelle: Der neue Tag / onetz.de