· Pressemitteilung

Jung unterhält Alt

Eine willkommene Abwechslung für die Bewohner des Seniorenheims war der vorweihnachtliche Auftritt der Realschüler. Bild: wew

Realschüler statten Seniorenheim Besuch ab


Kemnath. (wew) Den Heimbewohnern des BRK-Seniorenheimes "Haus Falkenstein" bot sich ein besonderes Vergnügen in der Vorweihnachtszeit. Schüler der Klassen 6g und 7g der Realschule hatten ein buntes Programm aus Tanz, Gesang und Sketchen einstudiert und brachten es im voll besetzten Innenhofforum zur Aufführung.


Die Lehrkräfte Sandra Hering und Nina Wendler sowie Melanie Klose von der Gesellschaft für Integration (GFI) führten durch das Programm und stellten die Künstler vor. Beim
gespielten Gedicht, das den Start des Nikolaus mit seinen Rentieren vom Nordpol aus beschrieb, gab es für die Senioren manchmal etwas Verständnisschwierigkeiten, weil es weitgehend in Englisch vorgetragen wurde.


Doch die erklärende Begleitung und das gekonnte Mimenspiel der jungen Akteure riefen große Heiterkeit und Beifall hervor. Und die Geschichte von "Rudolf the red nosed
reindeer", die dieser Aufführung zugrunde lag, war doch vielen bekannt.


Nach einem modernen Tanz der Schülerinnen aus der 7g erfreute die Vorstellung einer ganz besonderen Weihnachtskrippe, an der die ganze Familie ihre Fantasie austoben wollte, die Zuhörer. Gleiches galt für den Sketch "Der Bescherungstrottel", bei dem die Geschenke für eine Familie bunt durcheinander gewürfelt wurden, so dass Vogelfutter, Gebissreiniger, Rollator und Monstertruck garantiert den Falschen erreichten.


In der Reihe der Veranstaltungen für die Menschen im Haus Falkenstein war dies eine der heitersten Hinführungen auf das Weihnachtsfest, wie Heimleiterin Claudia Heier bei ihrem Dank betonte. Die Schüler wurden mit herzlichem Applaus belohnt, sind doch gerade die Besuche von Kindern in der Senioreneinrichtung Höhepunkte des Heimlebens.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de