BRK-Bereitschaft lädt Senioren zum 70Plus-Kaffeekranzerl ein
Erbendorf. (njn) Das 70Plus-Kaffeekranzerl der BRK-Bereitschaft erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Zum dritten Mal konnte sich Bereitschaftsleiter Sven Lehner über ein volles Haus freuen. Verwöhnt wurden die Gäste mit selbstgebackenen Kuchen und Unterhaltungseinlagen.
Nach bereits zwei erfolgreichen 70Plus-Kaffeekranzerln im vergangenen Jahr gab es jetzt eine Neuauflage. Organisatorin Monika Zimmerer, die in der Bereitschaft Leiterin für Wohlfahrts-
und Sozialarbeit ist, freute sich über die ausgezeichnete Resonanz. Denn über 40 Senioren folgten der Einladung ins Rot-Kreuz-Haus.
Bei Kaffee und Kuchen, den zahlreiche Mitglieder des Roten Kreuzes extra selbst kreierten, stellte der BRK-Bereitschaftsleiter den "BRK-Hausnotruf", der vom Kreisverband angeboten
wird, vor. "Eine innovative Technik für Ihre Sicherheit." Das Jugendrotkreuz heiterte die Besuche mit Sketchen auf, vorgetragen von Tom Würner, Drago Mutzbauer, Mike Gaßmann, Simone Schultes und Laura Stahl. Einstudiert wurde das Ganze von GruppenleiternTanja Heider. "Es war ein kurzweiliger Nachmittag, der offensichtlich allen Besuchern sehr gut gefallen hat", stellte Bereitschaftsleiter Lehner fest.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de