Waldeck. (hl) Was auf das Rote Kreuz und die Sanitäter im Alltag zukommt, erfuhren die Kleinen des Kindergartens St. Anna beim "Trau-dich-Kurs". Sabine Erhardt und Kristina Konz zeigten ihnen auch die ersten Maßnahmen, wie selbst Kinder Verletzte versorgen können. Dazu gehörte auch, wie und unter welcher Nummer (112) ein Notruf abgesetzt wird. Nach der stabilen Seitenlage war die Besichtigung des Rot-Kreuz-Fahrzeuges der Höhepunkt für die Mädchen und Buben. Leiterin Sabine Wende dankte Erhardt und Bereitschaftsleiterin Kristina Konz für Ausführungen. Jedes Kind erhielt zum Abschluss noch eine Teilnahmeurkunde.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de