· Pressemitteilung

Kinokarte mit zwei Pieksern bezahlen

Tirschenreuth/Kemnath. (jzk) "Zwei Mal Blut spenden, sechs Leben schenken und einmal ins Kino", fasst stellvertretender BRK-Kreisgeschäftsführer Sven Lehner die neue Aktion für die Blutspender zusammen. Im Landkreis Tirschenreuth gehen über zehn Prozent der spendefähigen Bevölkerung Blutspenden. Der bundesweite Durchschnitt liegt bei gerade einmal dreieinhalb Prozent. Mit über 2500 Blutspendern liegt der Kreisverband auf Platz 13 in Bayern.

 

"Auch wenn unsere Blutspender aus selbstlosen Motiven handeln, möchten wir ihnen eine kleine Freude machen", meint Lehner, der für die Aktion die Cineplanet-Kinos in Tirschenreuth und Marktredwitz als Partner gewonnen hat. Für jede Blutspende gibt es künftig alternativ zum Geschenk einen Punkt und bereits für zwei Punkte in den Kinos fünf Euro Nachlass und somit am Kino-Dienstag freien Eintritt. 

 

Die Familie Neidhardt legt außerdem ein mittleres Popcorn kostenlos drauf. Die Aktion mit dem Sibyllenbad in Neualbenreuth läuft ebenfalls weiter. Hier erhält der Blutspender für zwei Punkte zweieinhalb Stunden Eintritt und für vier Punkte eine Tageskarte für die Wellness und Badelandschaft. Der nächste Blutspendetermin in Kemnath ist heute, Dienstag, 31. Januar, von 16.30 bis 20 Uhr in der Mittelschule Kemnath.

 

Blutspendedienst heute in Neusorg

Neusorg. (mde) Die BRK-Bereitschaft Armesberg organisiert gemeinsam mit dem Blutspendedienst in der Volksschule Neusorg am heutigen Montag, 30. Januar, von17bis 20 Uhr einen Spendentermin. An den Ortseingängen Neusorgs haben die ehrenamtlichen Retter der Helfer vor Ort Fichtelnaabtal in den vergangenen Tagen Banner mit dem Slogan "Wir brauchen ihr Blut. Jetzt!" aufgehängt.

 

"Das Winterwetter lässt unsere Puffer schrumpfen", teilt der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes mit. Mit einem Aderlass könnten bis zu drei Kranken oder Verletzten geholfen werden. Aus einer Blutspende können bis zu drei unterschiedliche Blutpräparate gewonnen werden. Obwohl man mit einer Spende so viel gutes bewirken kann: Zum eigenen Schutz sollten allerdings die Spendenabstände von mindestens 56 Tagen eingehalten werden.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de