· Pressemitteilung

Kondrauer unterstützt Helfer vor Ort mit 1500 Euro

Bei der Spendenübergabe von Kondrauer Mineralbrunnen an die Helfer vor Ort der Rotkreuz-Bereitschaft Waldsassen mit dabei waren (von links) Christian Strobel, Thomas Salomon, Helmut Zeitler sowie Kondrauer-Geschäftsführer Dr. Bernd Raebel und Gebietsverkaufsleiter Robert Schicker. Bild: jr

Geschäftsführer bei Spendenübergabe: Standort Waldsassen auch nach der Verlegung der Produktion wichtig

Kondrau. (jr) Vor dem Werksverkauf auf dem Gelände von Kondrauer-Mineralbrunnen überreichte Geschäftsführer Dr. Bernd Raebel jetzt eine großzügige Spende an die Helfer vor Ort (HvO) der Rotkreuz-Bereitschaft. "Anstelle von Kundengeschenken überreichen wir heute 1500 Euro und würdigen damit die herausragende Arbeit dieser ehrenamtlichen Organisation." Raebel ging bei der Übergabe der Spende kurz auf die jüngsten Entwicklungen im Unternehmen ein. Auch nach der Verlegung der Produktion sei der Standort Waldsassen vor von immenser Wichtigkeit. "Waldsassen ist und bleibt unser Unternehmenssitz und ein wichtiger Vertriebsstandort. Nicht zuletzt haben wir den Werksverkauf erst jüngst modernisiert." Die enge Verbundenheit zum Roten Kreuz rührt laut Raebel auch daher, dass den systemrelevanten Helfern heuer im April, während des ersten Lockdowns, kostenlos Getränke zur Verfügung gestellt wurden. "Wir fühlen uns als Kondrauer weiter der Region eng verbunden. Gerade in diesen schweren Zeiten sehen wir uns verpflichtet, der Region etwas zurückzugeben", sagte Raebel. Der Kondrauer-Geschäftsführer sagte, die Arbeit der BRK-Helfer komme allen Menschen zugute. BRK-Bereitschaftsleiter Helmut Zeitler dankte Kondrauer für diese noble Geste und betonte, dass alleine für den Unterhalt der Gerätschaften das Rote Kreuz im Jahr bis zu 2500 Euro ausgibt. "Wir hatten heuer keine Veranstaltungen und demzufolge auch keine Einnahmen, um diese Kosten abzufangen. Umso dankbarer sind wir für diese Unterstützung", sagte Zeitler. Beim HvO Waldsassen sind das ganze Jahr über acht Personen ehrenamtlich tätig, sagte der BRK-Sprecher. Quelle: Der Neue Tag / www.oetz.de