Gerne in Gesellschaft gut essen, wer mag das nicht? Damit auch Alleinstehende in diesen Genuss kommen, haben sich Cornelia Stahl vom Projekt "Leben plus" und Nicole Rischer-Bäumler, Leiterin des BRK-Seniorenheims Mühlbühl, etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Tirschenreuth. (tr) Ab Januar gibt es im Haus Mühlbühl als neues Angebot das Mittagessen für alle. Dieser Service dürfte vor allem für alleinstehende Menschen interessant sein. Ab 2018 kann jeder sein leckeres Mittagessen im Seniorenheim genießen. Eine logische Konsequenz: Die Großküche bereitet jeden Tag Essen für die Bewohner des eigenen Hauses und für die Bewohner im BRK-Seniorenheims Ziegelanger zu. Da kommt es auf 10 oder 20 Portionen mehr nicht an. Wer das neue Angebot nutzen will, kann das jeweils in der Zeit von 11.30 bis 12.30 Uhr. "Die Küche im Haus Mühlbühl kocht täglich frisch, ausgewogen und abwechslungsreich. Sogar das Eis wird selbst gemacht", erklären die beiden Initiatorinnen. Serviert wird jeweils ein Menü, bestehend aus Suppe, Haupt- und Nachspeise. Beim Hauptgang stehen immer zwei Gerichte zur Verfügung, wobei eines vegetarisch ist.
Wer nicht mobil ist, kann das Angebot trotzdem ganz einfach nutzen. "Da helfen wir von ,Leben plus? mit unserem Fahrdienst gerne weiter", sagt Cornelia Stahl. "Ein Anruf genügt." Interessenten können sich den Wochen-Speiseplan zusenden lassen. In absehbarer Zukunft ist der dann auch Online verfügbar. Unter Telefon 09631/721 20 16 wird Auskunft erteilt, was es am Folgetag zu essen gibt. Über die gleiche Nummer erfolgt auch die Buchung. Bezahlt wird vor Ort oder auf Rechnung.
Bereicherung fürs Leben
Für Cornelia Stahl steht bei dieser Aktion der soziale Aspekt im Vordergrund. Sie ist überzeugt davon, dass bei diesen gemeinsamen Essen neue Kontakte entstehen, die das Leben gerade alleinstehender Menschen immens bereichern werden.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de