· Pressemitteilung

Krampfanfälle und typische Verletzungen

Für die Eltern-Kind-Gruppen Waldsassen war in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat des Kinderhauses St. Michael im Rotkreuzhaus einen speziellen „Erste Hilfe am Kind“-Kurs angeboten worden. Die Resonanz auf das Angebot war sehr groß. Bild: hfz

"Erste Hilfe am Kind": Manuela Görschel zeigt im Rotkreuz-Haus Eltern-Kind-Gruppen die richtigen Handgriffe

 

Waldsassen. Die Eltern-Kind-Gruppen Waldsassen haben gemeinsam mit dem Elternbeirat des Katholischen Kinderhauses St. Michael zu einem Kurs "Erste Hilfe am Kind" ins Rot-Kreuz-Haus eingeladen und freuten sich über die guten Teilnehmerzahlen. Ausbilderin Manuela Görschel vom BRK zeigte während des Kurses den insgesamt 17 Müttern und 2 Vätern praxisbezogen und verständlich das Grundwissen der Ersten Hilfe an zwei Abenden. Neben den Sofortmaßnahmen beim Auffinden eines Kindes, dem Anlegen von Verbänden für die verschiedensten Verletzungen erklärte die Ausbilderin unter anderem die stabile Seitenlage, Schocklagerung oder Herz-Lungen-Wiederbelebung. Jede Teilnehmerin/ Teilnehmer konnte die Maßnahmen an einer Puppe üben. Ebenso wurde den Teilnehmern richtiges Verhalten bei Vergiftungen, Verbrennungen, Zeckenbissen, Krampfanfällen und typischen "Kinderverletzungen" nahe gebracht. Alle zeigten sich begeistert von den informativen Abenden.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de