· Pressemitteilung

Kreativität kennt kein Alter

Mit fast 90 Jahren hat Emil Schicker immer noch Freude am Malen. Seine Arbeiten sind bei einer Ausstellung im BRK-Seniorenzentrum Frohnwiesen an diesem Sonntag zu sehen. Bild: ubb

Der Mähringer Künstler Emil Schicker ist im Landkreis und weit darüber hinaus für seine Malerei bekannt. Jetzt ist er beinahe 90 Jahre alt, wohnt im Seniorenheim Plößberg und malt immer noch. Im Haus Frohnwiesen kann er seiner Passion weiterhin nach Herzenslust frönen, dort wird auf kreatives Gestalten viel Wert gelegt.

 

Plößberg. (ubb) Was der Mähringer Senior Emil Schicker an Schaffenskraft alles geleistet hat, ist vielen Landkreisbewohnern noch gut bekannt. Als Mitglied im Tirschenreuther Künstlerverein hat er immer wieder großartige Werke bei den gemeinsamen Ausstellungen gezeigt oder bei Einzelausstellungen die Kunstfreunde verblüfft.

 

Was er jetzt noch leistet an Schaffenskraft, soll nun in einer Bilderausstellung am Muttertag, 8. Mai, der Öffentlichkeit gezeigt werden. Schickers Werke werden am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen gezeigt. Die Ausstellung soll darstellen, dass ein kreativer Mensch auch noch mit fast 90 Jahren seine Freude am Malen nicht verloren hat. Ein nicht geringer Anteil zu dieser Veranstaltung ist übrigens den Heimmitarbeiterinnen und -arbeitern zu verdanken. Ihnen ist es gelungen, den einst großen Mähringer Künstler davon zu überzeugen, seine Fähigkeiten wieder zu entdecken: Emil Schicker hat wieder mit viel Freude mit dem Malen begonnen!

 

Individuelles Geschenk

 

Mit der Ausstellung will das BRK-Seniorenzentrum aber nicht nur Schickers Arbeiten würdigen. Gleichzeitig soll die Präsentation der Werke ein Beispiel sein, wie es durchaus möglich ist, kreatives Potenzial der Heimbewohner zu entdecken und zu fördern durch Gruppenangebote, aber auch durch Einzelförderung der Seniorinnen und Senioren.

 

Die Ausstellung findet im Rahmen der BRK-Veranstaltung "Kein kalter Kaffee" - einer Veranstaltung am Weltrotkreuztag, die auf ehrenamtliche Helfer aufmerksam machen soll - am 8. Mai von 13.30 bis 16.30 Uhr statt. Gleichzeitig gibt es kostenlos Kaffee und Kuchen dazu und es werden bei einem Basar von den Heimbewohnern selbst hergestellte Produkte gezeigt. Die schönen Dinge können auch gekauft werden. Die Ausstellung bietet sich also wunderbar an, die eigene Mutti zu überraschen mit einem Ausflug nach Plößberg und einem individuellen Überraschungsgeschenk.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de