· Pressemitteilung

Kulinarischer Exkurs der?BRK-Bereitschaft

Ihre Kenntnisse in der Ersten Hilfe frischten die Mitglieder des Reitclubs und die Mitarbeiter des Johannis-Apotheke auf. Mit auf dem Bild BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner (kniend, vorne rechts). Bild: njn

Beherzt eingreifen können

 

Erbendorf/Erlhammer. (njn) Einem Erste-Hilfe- Training unterzogen sich die Mitglieder des Reitclubs Erlhammer sowie das Team der Johannis-Apotheke aus Weiden auf dem Reiterhof Erlhammer. Die wichtigsten Maßnahmen frischten die Teilnehmer mit den Ausbildern Sven Lehner und Claudia Weidner von der BRK-Bereitschaft Erbendorf auf.

 

"Wer bei einem Notfall erfolgreich helfen möchte, sollte sein Wissen etwa alle zwei Jahre auffrischen", sagte Bereitschaftsleiter Sven Lehner, Dabei gehe es nicht alleine um vergessenes Wissen, sondern um das Vermitteln neuer Erkenntnisse.

 

Die Teilnehmer trainierten die Maßnahmen Hilfe rufen, Ermutigen, lebenswichtige Funktionen kontrollieren, Decke unterlegen/zudecken. Darüber hinaus wurden auch die stabile Seitenlage bei Bewusstlosigkeit und die ersten Schritte bei einem Kreislaufstillstand mit Herz-Lungen-Wiederbelebung mit Einweisung auf einen Defibrilator geübt. Natürlich konnten sich die Teilnehmer untereinander Verbände anlegen.

 

Lehner hob die Notwendigkeit des beherzten Eingreifens von Ersthelfern heraus. Die Teilnehmer stellten fest, wie wichtig es ist, die Grundlagen der Ersten Hilfe zu kennen.