· Pressemitteilung

Kunden, Angehörige und Mitarbeiter freuen sich über Bestnote

Das Ergebnis
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BRK mit Kunden und Angehörigen

Erbendorf. Seit Mitte letzten Jahres müssen sich alle Pflegeeinrichtungen in Deutschland einer jährlichen Prüfung durch den "Medizinischen Dienst der Krankenkassen" stellen. So auch der ambulante Pflegedienst des BRK im Landkreis Tirschenreuth. Das Ergebnis aus der Prüfung wurde diese Woche im Internet veröffentlicht. Der ambulante Pflegedienst des BRK wurde mit der Bestnote 1,0 bewertet.

Alle Bereiche der Prüfung, die pflegerischen Leistungen, die ärztlich verordneten pflegerischen Leistungen und die Organisation wurden mit 1 bewertet. Auch die Kunden gaben dem BRK die beste Schulnote.

Darüber freuten sich nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch die Kunden des Dienstes und deren Angehörige.

Bei einem kleinen Treffen in Erbendorf wurde das Ergebnis der Prüfung offiziell bekannt gegeben. Nach einem gemeinsamen Foto gab es eine kleine Stärkung im Cafe Kohr in Erbendorf. Pflegedienstleiterin Angelika Landgraf zum Ergebnis: "Wir sind dankbar, dass unser Streben nach bestmöglicher Qualität nicht nur von unseren Kunden sehr geschätzt, sondern nun auch durch die Transparenzprüfung  des MDK honoriert wurde, durch die Gesamtnote 1,0."

Kreisgeschäftsführer Holger Schedl gratulierte: "Hervorragend! Man sieht, dass sich das Engagement zur Sicherung der Pflegequalität lohnt." Er bedankte sich bei den Kunden für die Treue und bei den Mitarbeitern für die gute  Arbeit.

Das BRK versorgt rund 130 Menschen im Landkreis Tirschenreuth. Die Aussenstellen der BRK-Sozialstation findet man in Bärnau (Ost), Erbendorf (Mitte) und Kemnath/Waldershof (West).