· Pressemitteilung

Lange Zuhause leben

Großen Zuspruch fand der AWO-Informationsnachmittag im Pfarrsaal über das neue Angebot „Leben plus“. Bild: Privat

Cornelia Stahl stellt bei AWO Aktion "Leben plus" vor

 

Tirschenreuth. "Voll ins Schwarze" traf AWO-Vorsitzende Marianne Schäffler mit ihrem Informationsnachmittag über "Leben plus". Im kleinen Pfarrsaal hatten die Helferinnen viel zu tun, um die zahlreichen Mitglieder mit Kaffee und selbst gebackenen Kuchen zu verwöhnen.

 

Quartiersmanagerin Cornelia Stahl berichtete über das neue Angebot in Tirschenreuth, das zusammen mit dem BRK-Kreisverband ins Leben gerufen wurde. Durch Unterstützung soll erreicht werden, dass die Menschen möglichst lange Zuhause leben können. Viele Kooperationspartner hat Cornelia Stahl schon ins Boot geholt, um kompetent die jeweils benötigten Dienste zu vermitteln. Von der professionellen Beratung über Einkaufsdienste, Pflegedienste bis hin zu Unterstützung im Haushalt oder Hausmeisterdienste reicht die Palette. Auch hätten sich schon viele Ehrenamtliche bereiterklärt, den Menschen in Tirschenreuth ihre Unterstützung zuteil werden zu lassen.

 

Wer Unterstützung sucht, darf sich gerne (Dienstag und Mittwoch von 13.30 bis 16.30 Uhr, Donnerstag von 8 bis 12 Uhr) an Cornelia Stahl in der Geschäftsstelle Leben plus, Bahnhofstraße 15, (Stadtbücherei rückwärtiger Eingang) wenden.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de