· Pressemitteilung

Lebensretter gesucht

Momentan bleiben bei Blutspendeterminen mehr Liegen frei als sonst. Den Grund nennt BRK-Bereitschaftsleiter Sven Lehner.

 

Erbendorf. (njn) Der nächste Spendetermin ist am Dienstag, 27. März, in der Stadthalle. "Die andauernde Grippewelle führt dazu, dass derzeit viele Liegen leer bleiben", stellt Lehner fest. Vor diesem Hintergrund bittet das Rote Kreuz, dass viele Gesunden den Termin zwischen 15.30 und 20 Uhr im Mehrzwecksaal im Untergeschoss wahrnehmen. "Jeden Tag werden in Bayern rund 2000 Blutspenden benötigt", erklärt Lehner. Aktuell melden die Kliniken sogar einen leicht steigenden Bedarf. "Mit Blick auf die anstehenden Osterferien müssen wir insbesondere während der kommenden Tage und Wochen Vorräte anlegen, um die Versorgung jederzeit aufrecht erhalten zu können. Ein Wermutstropfen bei unseren Bemühungen ist die andauernde Grippewelle."

 

Blut spenden kann jeder vom 18. bis zum vollendeten 72. Lebensjahr. Voraussetzung ist, dass bei der Untersuchung durch einen Arzt beim Blutspendetermin vor Ort keine Gründe für einen Ausschluss festgestellt werden. Allerdings sollten Erstspender nicht älter als 64 Jahre alt sein. Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von 12 Monaten Blut spenden. "Bitte den Personalausweis nicht vergessen." Darauf weist der Bereitschaftsleiter besonders hin. Auch sollte der Blutspendeausweis mitgebracht werden. Als "Zuckerl" bekommt jeder Spender ein Osterei zur Brotzeit nach der Spende oben drauf.

 

Aber auch potenzielle Erstspender gehen nicht leer aus. "Sie bekommen zusätzlich einen Kino-Gutschein fürs Cineplanet in Tirschenreuth und Marktredwitz", verspricht Lehner. Das ehrenamtliche Team der Bereitschaft Erbendorf um die örtliche Verantwortliche Anneliese Huhnke freut sich auf den Termin. Parkplätze sind für am Dienstag, 27. März, auf dem Festplatz vor dem Eingang zur Mehrzweckhalle reichlich vorhanden.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de