· Pressemitteilung

Lehrgänge auch für Gruppen und Vereine

Das Ausbilder-Team des BRK-Kreisverbandes Tirschenreuth mit Chefarzt Dr. Bertram Völkl (Dritter von links), Ausbildungsbeauftragtem Richard Wagner (links) und Kreisgeschäftsführern Holger Schedl (rechts). Bild: hfz

Tagung ehrenamtlicher BRK-Ausbilder im Kreisverband

 

Tirschenreuth. Rund 2500 Teilnehmer haben die ehrenamtlichen Ausbilder des Kreisverbandes Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) 2016 wieder in Erste Hilfe qualifiziert. Der Ausbildungsbeauftragte Richard Wagner dankt bei der jährlichen Ausbildertagung seinem engagierten Team und gibt wichtige Informationen weiter. "Die winterlichen Straßenverhältnisse konnten die BRK-Lehrkräfte aus dem gesamten Landkreis Tirschenreuth nicht abhalten, zur gemeinsamen Tagung nach Tirschenreuth anzureisen", heißt es in der Pressemitteilung.

 

192 Kurse

 

Richard Wagner informierte zunächst über die Leistungen des vergangenen Jahres. 192 Kurse haben die ehrenamtlichen Rotkreuzler wieder abgehalten - vom kurzen Fresh-Up bis hin zum Lehrgang "Erste Hilfe am Kind". "Die Feedback-Bögen bestätigen, dass die Teilnehmer mit uns zufrieden sind", verkündet Wagner zudem freudig. Weiter wurden die Erfahrungen mit den neuen "Rotkreuzkurs" ausgetauscht, der nunmehr einheitlich neun Unterrichtseinheiten für die Erste-Hilfe-Ausbildung und -Fortbildung vorsieht und komplett neu konzertiert wurde.

 

Im Ausblick auf 2017 ging er auf die anstehende Ausbilder-Fortbildung ein, die wieder 16 Unterrichtseinheiten für jeden Ausbilder umfasst und, dass bereits jetzt 86 Kurse terminiert sind. Interessierte finden alle öffentlichen Erste-Hilfe-Ausbildungen im Internet oder erfahren diese unter 09631 2222 in der Kreisgeschäftsstelle. Für Gruppen, wie Firmen oder Vereine werden zudem gerne individuelle Kurse angeboten. Dem Dank von Wagner schloss sich auch der Chefarzt des Kreisverbandes Tirschenreuth im BRK Dr. med. BertramVölkl an, der zusammen mit dem Ausbildungsbeauftragen die aktivsten Ausbilder mit einer Umhängetasche der aktuellen DRK-Kampagne "Zeichen setzen!" überraschte.

 

Die Taschen mit dem Aufdruck "Deutsches Rotes Team" gingen an Manuela Görschel für 47 Kursen, Daniel Schenkl (14), Jürgen Goß (13), Doris Gurdan (11), Helmut Zeitler (10), Johannes Birkner (10), Martin Höfer (9), Gerald Wagner (8), Stefan Spörrer (8) und Klaudia Kormann (6). Kreisgeschäftsführer Holger Schedl richte ebenfalls ein großes Dankeschön an das aktive Ausbilder-Team, welches ehrenamtlich einen wichtigen Teil der Rotkreuzarbeit wahrnimmt, die Breitenausbildung. Weiter dankte er seinem Mitarbeiter Richard Wagner samt Team für die gesamte Organisation und Abwicklung der Lehrgänge, sowie für das Vorantreiben des Bereichs. Sein Dank galt auch Gerald Wagner, der im Hintergrund oftmals die EDV-Stellrädchen stellt.

 

Weitere Informationen: https://kvtirschenreuth.brk.de/rotkreuz-kurse/

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de