Waldsassen. Am schulfreien Bußund Bettag besuchte das Lehrerkollegium der Realschule im Stiftland eine Fortbildung zum Thema Erste Hilfe. Der Bereitschaftsleiter des BRK Waldsassen und erfahrene Rettungsassistent Helmut Zeitler informierte die Lehrkräfte in einem spannenden und lebensnahen Vortrag über die Wichtigkeit der Erstversorgung am Unfallort und gab wertvolle Tipps, wie Kinder und Jugendliche bei Unfällen versorgt und betreut werden sollen. In praktischen Übungseinheiten, wie stabile Seitenlage, Wiederbelebung einer bewusstlosen Person oder Anlegen eines Druckverbandes, konnten die Lehrkräfte ihr Wissen anwenden und vertiefen. Da es im ländlichen Raum immer wieder zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann, bis der Rettungswagen eintrifft, gibt es das Projekt "Helfer vor Ort". Das sind fachkundige, ehrenamtliche Rettungskräfte, die die Ersthelfer in den entscheidenden Minuten unterstützen können, wenn der Rettungswagen noch unterwegs ist. Um einen kleinen Beitrag für diese wichtige Einrichtung im Landkreis Tirschenreuth zu leisten, überreichte Armin Nüßel, der Personalratsvorsitzende der Schule, im Namen des Kollegiums eine Spende in Höhe von 300 Euro.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de