Witzlasreuth. (ak) Das Aus eines Vereins ist nie eine schöne Angelegenheit. Ein bisschen anders ist es beim Stammtisch "Die Witzlbacher". Nach siebenjähriger Ruhephase haben die Stammtischmitglieder Heinz Friedrich, Stefan Scherm, Uwe Zetlmeisl,Theo Eichstätter,Harald Heining, Josef Söllner, Thomas Herrmann, Gerhard Riedl und Heinrich Parakenings ihre Gemeinschaft aufgelöst. Sie entschieden, den Inhalt der Vereinskasse in Höhe von 540 Euro einer gemeinnützigen Organisation zu spenden. Die Wahl fiel auf die Helfer vor Ort der Bereitschaft Armesberg des Kreisverbandes des Bayerischen Roten Kreuzes Tirschenreuth.
Stammtischsprecher Heinrich Parakenings betonte bei der Übergabe, dass die Einrichtung des HvO-Fichtelnaabtal die Lücke des Rettungsdienstes in der Gegend schließt und das Geld dort sinnvolle Verwendung findet. Die HvO-Vertreter Fabian Ritter, Richard Küffner, Kilian Fraunholz, Matthias Bayer und Sven Hupas dankten für die Spende. Hupas berichtete, dass die Zahl der Hilfseinsätze für die neun Ehrenamtlichen stetig steigt. Im Januar zählte er 43, im Februar 3 und im März 6 Hilfeleistungen. Da alle Ausgaben für Fahrzeug- und Gerätebeschaffung sowie -unterhalt der HvO-Einrichtung obliegen, ist sie auf Spenden angewiesen. Parakenings berichtete, dass er selbst bereits die HvO einmal in Anspruch habe nehmen müssen. Auch möchte er für den Stammtisch eine Nachfolge finden, um Geselligkeit und Kameradschaft in der Ortschaft wieder zu wecken.
Quelle: Der neue Tag / onetz.de