· Pressemitteilung

Lieber spenden als "Eiswassergrillen"

Der Immenreuther Gemeinderat spendete lieber, als sich in kaltes Wasser zu stellen. Bild: bkr

Gemeinderat verzichtet auf kalte Füße - Zwei Kisten Bier für Nominierer

 

Immenreuth. (bkr) Nun hat es auch den Gemeinderat bei der Kaltwasser-Grill-Challenge erwischt. Die Clubfreunde wollten die Räte ins kalte Wasser schicken, doch die hatten eine bessere Lösung parat.

 

Anstelle sich bei eisigen Temperaturen nasse Füße zu holen, zogen es die Vertreter der Bürger vor, etwas Nützliches zu machen: Jedes Gemeinderatsmitglied spendete stattdessen 20 Euro für die Helfer vor Ort. Zusätzlich brachten die stellvertretenden Bürgermeister Josef Hecht und Eberhard Besold noch jeweils eine Kiste Bier für die Clubfreunde mit. Die beiden Kästen sollten aber nicht die 0:2-Heimniederlage des Clubs gegen den Lokalrivalen Greuther Fürth symbolisieren. Matthias Hösl, Vorsitzender der "Clubberer", nahm es am Sonntagvormittag gelassen.

 

Hecht betonte bei der Spendenübergabe auf der Rathaustreppe, dass das Gremium die Nominierung gerne angenommen habe und es kein Thema bei den Gemeinderäten gewesen sei, nicht mitzumachen. Schnell seien sie sich einig gewesen, den Helfern vor Ort eine Spende für deren ganzjährige Bereitschaft zukommen zu lassen. Katrin Schwindl und Jörg Müller, der direkt von einem Einsatz kam, nahmen das Geld gerne für die Finanzierung ihrer Ausstattung entgegen.

 

Quelle: Der neue Tag / onetz.de