· Pressemitteilung

Logistische Leistung

Die zweite stellvertretende Kreisvorsitzende Eva Freifrau von Podewils begrüßt die Bewohner aus den vier Seniorenzentren des Kreisverbandes Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz. Bild: exb

Gemeinsamer Ausflug der BRK-Seniorenzentren

Tirschenreuth. (exb) Der Kreisverband im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) landete mit einem Ausflug nach Großbüchlberg einen Volltreffer. Eingeladen waren alle Bewohner der vier BRK-Seniorenhäuser „Falkenstein“ in Kemnath, „Mühlbühl“ und „Ziegelanger“ in Tirschenreuth sowie „Frohnwiesen“ in Plößberg.  „Rund 150 Bewohner machten sich auf den Weg in die Petersklause am Freizeithügel Großbüchlberg“, erzählt Nicole Rischer-Bäumler, Einrichtungsleiterin des Haus Mühlbühl. Die Mitarbeiter der Seniorenzentren absolvierten eine logistische Meisterleistung, um die Bewohner samt ihrer Hilfsmittel vom jeweiligen Haus bis an den Platz im Restaurant zu bringen. Bevor die Teilnehmern dort feine Käsesahne-Torte, Kaffee und ein Abendessen genießen durften, dankte zweite stellvertretende BRK-Kreisvorsitzende Freifrau von Podewils den Mitarbeitern für das Engagement, das diesen besonderen Tag erst möglich gemacht habe. Alleinunterhalter Franz Becker aus Neualbenreuth sorgte für eine ausgelassene Stimmung. Viele Senioren wagten sich auch aufs Tanzparkett. Quelle: Der neue Tag / onetz.de