· Pressemitteilung

Lukas rettet Leben

Lehrrettungsassistent Silvio Rupp (stehend) wies die Helfer mit Gerät und Übungspuppe ein. Bild: wew

Equipment der Rettungswache erweitert

 

Kemnath. (wew) Anlässlich der Eröffnung des Rotkreuz-Zentrums wurde dem Rettungsteam ein besonders wertvolles Geschenk überreicht. Mit Lukas 2 ist die Ausrüstung der Rettungswache um eine lebensrettende Komponente ergänzt worden. Die Herz-Lungen-Wiederbelebung erfordert neben hohem Wissen auch einen unter Umständen länger andauernden körperlichen Einsatz der Sanitäter.


Da es in vielen Situationen unerlässlich ist, dass gleichzeitig weitere Versorgungsschritte für den Verunfallten oder Erkrankten erfolgen, kann die automatisierte Herzdruckmassage nun als merkliche Entlastung eingesetzt werden. Damit wird auch verhindert, dass infolge des Nachlassens der menschlichen Druckkraft die Wirkung der Massage vermindert wird und der Patient weiteren Schaden nimmt. Zudem ist ein schneller Transport unter kontinuierlicher Wiederbelebung möglich.


Das innovative Gerät wurde nicht aus den Mitteln des Rettungsdienstes finanziert, sondern ist einer Spendenaktion von Dr. Gudrun Graf, der ärztlichen Leiterin des Rettungsdiensts im Zweckverband, zu verdanken. Es wurde bereits zweimal erfolgreich in Kemnath eingesetzt, so dass die Patienten beim Eintreffen im Krankenhaus wieder einen messbaren Puls aufwiesen.


Um nun alle Rettungskräfte der BRK-Wache in der Anwendung fit zu machen, erfolgte anlässlich der letzten Monatsversammlung der Mitglieder der ehrenamtlichen Bereitschaft eine Einweisung durch den Wachleiter und Lehrrettungsassistenten Silvio Rupp. Eingehend erläuterte und demonstrierte er die Anwendung des lebensrettenden Equipments anhand der messbaren Reaktionen einer Übungspuppe, die alle Vitalzeichen wie Herzrhythmus und Atmung lebensnah wiedergeben kann. Bereitschaftsleiter Markus Heining dankte Silvio Rupp für die anschauliche und tiefgreifende Schulung, die vor allem der Anwendungssicherheit für Patient und Retter dient.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de