· Pressemitteilung

"Man lernt nie aus"

Christina Siller absolviert ein Praktikum in den Seniorenheimen des BRKKreisverbandes Tirschenreuth. Pflegedienstleiterin Cilli Gerlang (links), Hauswirtschaftsleiterin Katharina Münchmeier-Lehner (Zweite von rechts) und Heimleiterin Claudia Heier (rechts) freuen sich über Hilfe. Bild: wew

Praktikum auf dem Weg zur Betriebswirtin

 

Kemnath. (wew) "Man lernt nie aus!" Das sagte sich die Köchin Christina Siller. Nun setzt sie ihre Qualifizierung im hauswirtschaftlichen Bereich fort. An der städtischen Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement in Regensburg möchte sie im kommenden Jahr als Betriebswirtin ihre praktischen Prüfungen ablegen.

 

Nachdem sie den theoretischen Abschnitt des Studiums an der Fachakademie im Juli dieses Jahres abschloss, bot sich der Leonbergerin die Gelegenheit, in den Seniorenheimen des BRK-Kreisverbandes Tirschenreuth das fachpraktische Anerkennungspraktikum in Angriff zu nehmen. Unter Anleitung von Hauswirtschaftsleiterin Katharina Münchmeier-Lehner ist Christina Siller im Kemnather Haus Falkenstein eingesetzt. Heimleiterin Claudia Heier und Pflegedienstleiterin Cilli Gerlang freuen sich über die Unterstützung. Zwar steht das Lernen und Üben für die Praktikantin im Vordergrund, die Mitarbeit bietet aber auch Gelegenheit, Abläufe und Arbeitsweisen zu beobachten.

 

Weil mit jeder Ausbildung auch neues Wissen eingebracht wird, können auch alle Mitarbeiter im hauswirtschaftlichen Bereich großen Nutzen erwerben. Der abwechselnde Einsatz bis August 2016 in allen drei Seniorenheimen ermöglicht zudem, dass bewährte Abläufe aufeinander abgestimmt und vereinheitlicht werden können. Heim- und Pflegedienstleitung betonten, wie wichtig das Management in Küche und Hauswirtschaft für das Wohlergehen der Heimbewohner ist.

 

Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de