Kemnath. (wew) Auch im BRK-Seniorenheim "Haus Falkenstein" ist das Aufstellen eines Maibaums beliebte Tradition und Gelegenheit, sich in gemütlicher Runde zu versammeln. Leiterin Claudia Heier hieß neben den Bewohnern im festlich geschmückten Forum des Hauses auch alle Helfern willkommen. Alleinunterhalter Stefan Bayerl sorgte mit schmissigen Melodien für gute Unterhaltung.
Nach der ersten Stärkung mit Kaffee und Torte trugen die Eisersdorfer Burschen unter großem Applaus den frisch geschlagenen und von Hausmeister Karl Schmidt geschmückten Maibaum ins Forum. Die Verbindung mit den Männern aus dem benachbarten Ortsteil besteht schon seit vielen Jahren und zeugt von der großen Verbundenheit zum "Haus Falkenstein". Mit kräftigem "Hauruck" richteten sie den Stamm mit der bändergeschmückten Spitze auf. Dabei zeigte sich, dass der Hausmeister richtig gemessen hatte, passte das Frühlingssymbol doch genau in die drei Stockwerke umfassende Halle. Als letzte Arbeit blieb das Anbringen des Hauswappens, das ein Falke auf einem Stein ziert.
Gut unterhalten, schunkelnd und singend genossen die Heimbewohner und ihre Angehörigen die fröhliche Gemeinschaft. Das Küchenteam um Chefkoch Ralf Greinert sorgte mit einer deftigen Brotzeit für die schmackhafte Unterlage für das frische Fassbier. Bis in die Abendstunden klangen die Melodien des fleißigen Musikers durch das Haus, bevor sich die ersten beschwingt auf den Weg in ihreWohnbereiche machten.
Quelle: Der neue Tag / oberpfalznetz.de