· Pressemitteilung

Mehr als ein Job

Tirschenreuth. Das Thema Pflege ist seit Monaten in aller Munde: zu wenig Pflegekräfte, zu niedrige Bezahlung. Auch wird über die Arbeitsbedingungen diskutiert. Holger Schedl, Kreisgeschäftsführer des BRK Kreisverbandes Tirschenreuth, stellt dazu die Frage: „ImErnst, würden Sie selbst Ihr Kind dazu ermuntern, einen Pflegeberuf zu ergreifen, wenn man doch ständig damit konfrontiert wird, wie schlecht und schrecklich diese Arbeit sei?“ Schedl weiter: „Wie fühlen sich die Pflegekräfte dabei, wenn ständig schlecht über ihren Beruf geredet wird? Sicher nicht gut.“ Schon fast verwundernd sei es da, dass Pflege auch anders sein kann, dass der Beruf Freude machen kann, dass das Gesprächmit dem Pflegebedürftigen ermunternd ist und dass die Arbeit wertgeschätzt wird. „Viele unserer Pflegekräfte berichten davon, dass die viel Dankbarkeit erfahren.“ Der BRKKreisverband will mit einer „aktiven Pause für die Pflege“ auf die hervorragende Arbeit seiner Pflegekräfte hinweisen und zeigen, dass Pflege mehr als ein Job ist. Das BRK lädt zu dieser aktiven Mittagspause am Freitag, 28. September, von 12 bis 13Uhr ins BRKSeniorenzentrum „Haus Mühlbühl“ in Tirschenreuth, Mühlbühlstraße 7, ein. Mit dabei sind auch Landtagsabgeordnete Annette Karl (SPD), Landtagsabgeordneter Tobias Reiß (CSU), die stellvertretende Bezirksgeschäftsführerin der Gewerkschaft Verdi, Manuela Dietz, und der stellvertretende Personalratsvorsitzende des BRK-Kreisverbandes, Helmut Zeitler. Quelle: Der neue Tag / onetz.de