· Pressemitteilung

Mit dem Roten Kreuz auf Fahrrad-Überraschungstour

Friedenfels. (roh) Das heuer spärliche Ferienprogramm in der Gemeinde Friedenfels bereicherten das Rote Kreuz sowie das Jugendrotkreuz mit einer Radtour. Dabei achtete man natürlich auf die Corona-Vorsichtsmaßnahmen. Am Parkplatz in der Ortsmitte hieß Bereitschaftsleiterin Andrea Winkler die jungen Teilnehmer, aber auch Begleitpersonen willkommen. "Schön, dass ihr euch entschlossen habt mitzuradeln." Der Verlauf der Route in die südliche Umgebung von Friedenfels war eine Überraschung. Altersbegrenzung bestand keine. Wer da ist, dürfe aufs Fahrrad steigen und mit, hatte Bereitschaftsleiterin Andrea Winkler im Vorfeld angekündigt. Die Räder rollten über Schönfuß in Richtung "Schwarzer Weiher". Nach einigen großen Wendungen verließ man das alte "Bocklbahngleis" und kehrte beim Gasthof "Zainhammer" um. Bei der Schießanlage in der Waldabteilung "Rote Lohe" überraschte Andrea Winkler die Radler mit der Aufforderung, sich an den vorhandenen Tischen im Vorgarten niederzulassen. Gern nahm man die Einladung des Roten Kreuzes zu einer Brotzeit mit Getränken und Süßigkeiten an. Der Dank der Bereitschaftsleiterin galt Rita Steinkohl und Dia Kazzaz, die das Picknick vorbereitet hatten. Nach mehr als zehn Kilometern - für die jüngsten Teilnehmer völlig ausreichend - fuhr man zufrieden über die sportliche Betätigung mit Schulkameraden am Mehrzweckplatz ein. Gerne bestätigten die Teilnehmer der Organisatorin, dass es ihnen gefallen hat. Andrea Winkler ermunterte die Mädchen und Buben, dem Jugendrotkreuz beizutreten. An je einem Samstag im Monat treffe man sich in der Steinwaldhalle. Quelle: Der Neue Tag / www.onetz.de